Page 60 - Das Ende des Darwinismus
P. 60

Der Zweibeiner-Engpass der Evolution


                        Abgesehen vom Fossilnachweis, mit dem wir uns bislang auseinander-
                        setzten, bestehen unüberbrückbare anatomische Klüfte zwischen

                        Menschen und Affen, die die Fiktion einer menschlichen Evolution ad
                        absurdum führen. Einer dieser Unterschiede hat mit der Gangweise zu
                        tun.



                                enschen bewegen sich aufrecht auf ihren zwei Füßen fort. Dies ist eine spezifische
                        M Art der Bewegung, die in anderen Spezien nicht beobachtet werden kann. Hat sich
                        der zweibeinige, aufrechte Gang aus dem vierfüßigen Gang der Affen evolutiv entwickelt,
                        wie die Evolutionisten uns glauben machen wollen?
                        Natürlich nicht. Die Forschung hat gezeigt, dass die Evolution des Bipedalismus niemals statt-
                        gefunden hat, noch dass sie hätte stattfinden können. Der Fortbewegungsmodus der Affen ist
                        wesentlich einfacher, schneller und effektiver als der aufrechte Gang des Menschen. Ganz im
                        Gegenteil, da der Mensch auf seinen zwei Füßen läuft bewegt er sich wesentlich langsamer auf
                        dem Boden fort. Aus dem gleichen Grund ist er in der Natur das schutzlose-
                        ste Wesen aller Spezien in Bezug auf Fortbewegung und
                        Selbstverteidigung. Entsprechend der Logik der Evolution
                        sollten es nicht die Affen sein, die evolutiv den aufrechten
                        Gang annahmen, sondern der Mensch hätte sich stattdes-
                        sen evolutiv in einen Vierbeiner entwickeln sollen.
                        Ein anderes Hindernis der evolutionistischen
                        Behauptung ist, dass Zweibeinigkeit nicht dem
                        "schrittweisen" Entwicklungsmodell des Darwinismus
                        folgt. Dieses Modell, das die Grundlage der Evolution























                                    DIE ARME UND BEINE
                                    DER AFFEN
                                    Die Skelettstruktur der
                                    Affen ist entsprechend der
                                    Fortbewegung auf vier
                                    Gliedmassen ausgelegt.    COMPUTERSIMULATIONEN
                                    Ihre Arme sind lang, und  Die Evolutionisten behaupten, dass die Vorfahren des Menschen
                                    ihr Skelett ist nach vorne  eine halb gebeugte. - halb aufrechte Gangart besaßen. Robin
                                    gebeugt. Auch ihre Hände  Crompton's Arbeiten mit Computersimulationen zeigten, dass
                                    und Füße sind gekrümmt,   eine solche Bewegungsform unmöglich ist. Ein Wesen muss ent-
                                    auf diese Weise können    weder völlig aufrecht oder völlig gebeugt gehen, um seine
                                    Affen leichter klettern.  Energie optimal zu nutzen.
      58 Das Ende des Darwinismus
   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65