Page 226 - Die Wunder des Koran
P. 226
224
Das Volk von Saba ist eine der vier großen Zivilisationen, die in
Südarabien gelebt haben. Historische Quellen, die über das Volk Saba
erzählen, bringen zum Ausdruck, dass dieser Staat erhebliche kom-
merzielle Tätigkeiten ausübte wie einst die Phönizier. In den
Inschriften der Herrscher von Saba kommen Wörter wie "Reparatur",
"Stiftung", "Bau" sehr häufig vor. Die Talsperre Ma'rib, die zu den
bedeutendsten Bauwerken dieses Volkes zählt, ist eines der wichtig-
sten Symbole des technologischen Niveaus, das es erreicht hatte.
Der Staat Saba besaß eine der stärksten Armeen der Region, die
dem Staat eine imperialistische Politik ermöglichte. Saba war mit sei-
ner hoch entwickelten Kultur und Armee eine Supermacht. Die mäch-
tige Armee wird auch im Quran erwähnt. Wie hoch das Selbstbewus-
stsein dieser Armee war, zeigt uns eine Aussage der Armeekomman-
deure, die im Quran überliefert ist. Sie sagen der Königin von Saba:
... "Wir verfügen über viel (militärische) Stärke und
Kampfkraft. Die Entscheidung liegt jedoch bei dir. So überle-
ge, was du gebieten willst." (Sure 27:33 – an-Naml)
Das Volk von Saba hatte mit der Talsperre Ma'rib, die es mit einer
für diese Zeit äußerst fortschrittlichen Technologie erbaut hatte, die
Möglichkeit zur künstlichen Bewässerung erhalten. Das fruchtbare
Land, das es durch diese Methode gewann und die Kontrolle, die es
über die Handelswege hatte, ermöglichten ein prachtvolles und beque-
mes Leben. Sie hatten sich jedoch von Allah, dem sie für all diese
Gaben zu danken hatten, abgewendet, wie uns der Quran berichtet.
Daraufhin brach der Damm der Talsperre, und die darauffolgende
DIE WUNDER DES QURAN