Page 231 - Die Wunder des Koran
P. 231
229
(Sure 34:16 – Saba). Das heißt, infolge der Überschwemmung, die
nach dem Einsturz der Sperre (Talsperre) zustande gekommen ist,
wurde das ganze Land zerstört. Aus dem Land, das früher wie ein
Garten aussah, ist eine Ruine geworden, auf der nun wilde Kräuter
wuchsen und außer kirschähnlichen Früchten der kleinen Bäume
nichts Essbares mehr zu finden war. 115
An den Säulen gibt es Inschriften in der Sprache des Volks von
Saba. Auch der christliche Archäologe Werner Keller, Autor von Und
die Bibel hat doch Recht, ist der Meinung, dass die Arimische Über-
schwemmung der Quranerzählung entspreche:
Dass so eine Talsperre vorhanden war und sie mit ihrem Einsturz die
ganze Stadt zerstörte, beweist, dass die Beschreibung im Quran, die
über die Besitzer der Gärten gegeben wird, richtig ist und dass sich
diese Geschehnisse tatsächlich ereignet haben. 116
Nach der Katastrophe, die mit der Arimischen Überschwemmung
kam, verwandelte sich das Gebiet langsam in eine Wüste und mit der
Vernichtung der Landwirtschaft ging auch die wichtigste Einnahme-
quelle des Volkes verloren. Das Volk, das den göttlichen Aufruf zum
Glauben und zur Dankbarkeit nicht befolgte, wurde mit dieser
Katastrophe bestraft.
Harun Yahya