Page 167 - Die Unterdrückungspolitik des kommunistischen China in Ostturkestan
P. 167
s gab zwei Hauptabschnitte im
chinesischen Kommunismus: Die
Mao und die Deng Periode. Obwohl
sich Mao und Deng in Theorie und Praxis
unterschieden, gab es, hinsichtlich der Kriterien der Menschen-
rechte und Demokratie in den beiden Perioden zwei sehr wichtige Ge-
meinsamkeiten. Das Land wurde während beider Perioden unter der
strengen Kontrolle der Kommunistischen Partei gehalten. Die jetzigen
Machthaber setzen die Unterdrückung des chinesischen Volkes unter
demselben despotischen Regimes fort.
Die Ära Mao dauerte von 1949 bis 1977 und war Zeuge von Millio-
nen Hungertoten und der Tötung von Millionen anderen. In allen Le-
bensbereichen herrschte strenge Disziplin vor, nur wenig persönliche
Freiheit war erlaubt und ganze Gemeinden wurden durch Gewalt und
Unterdrückung im Zaum gehalten. Lebensmittel konnten nur auf Mar-
ken gekauft werden, nur eine Art Kleidung war erlaubt und die Men-
schen konnten nur auf Feldern oder in Fabriken des Staates arbeiten.
Die Kommunistische Partei entschied, wer wen heiraten durfte, wo sie
leben müssten und wieviele Kinder sie haben dürfen.
Obwohl heute Lebensmittel frei gekauft werden können,
die Menschen anziehen dürfen, was sie wollen und Nach-
barstädte besuchen können, haben diese Änderungen
in der Wirtschaft zu keiner Änderung in der Den-
kensweise der Partei geführt. Die Chinesen
können nur innerhalb der von der Kom-
munistischen Partei gesetzten Gren-
zen die Freiheit genießen. In