Page 36 - Untergegangene VölkerDie Unvernunft der Gottlosigkeit
P. 36

34              DIE UNVERNUNFT DER GOTTLOSIGKEIT


             jeden Augenblick dieses begrenzten Lebens als wertvoll.
               Jemand, der den Geboten des Qurans folgt, erlebt niemals
             Eintönigkeit. Er ist ein weiser Mensch, der sein Leben fortwährend
             bereichert. Er lässt weder die Menschen in seiner Umgebung, noch
             sein eigenes Leben in einen Teufelskreis geraten. Selbst mit
             beschränkten Mitteln und in schwierigen Zeiten findet er stets
             Gelegenheiten, sein Leben zu verbessern. Auch im Alter schwindet
             sein Interesse für die Verbesserung seines Lebens niemals. Seine
             Entschlossenheit den Weg der Rechtschaffenheit zu begehen

             beschert ihm letztlich ein erfülltes Leben in dieser Welt und das
             Paradies in der künftigen.
               Und sie werden sagen: »Aller Preis gebührt Allah, Der uns
               allen Kummers entledigt hat. Unser Herr ist wahrlich nach-
               sichtig, erkenntlich; Er, der uns in Seiner Freundlichkeit in der
               ewigen Bleibe ansässig machte. Weder Mühsal, noch
               Ermüdung berühren uns darin. (Sure 35:34, 35 – al-Fatir)
               Trotz solch einer Belohnung akzeptieren die ignoranten Leute
             die  Abgestumpftheit ihres Lebens. Im Quran erklärt  Allah den
             Grund für ihre Einstellung:

               ... dem ist so, weil sie Leute sind, die keinen Intellekt besitzen,
               gleich jenen, die ihnen jüngst vorangingen; sie kosteten die
               üblen Folgen ihres Handelns und eine qualvolle Strafe erwar-
               tet sie. (Sure 59:14, 15 – al-Haschr)


               Eine belastende Umgebung

               Die Leute in ignoranten Gesellschaften führen ein mühsames
             Leben. Das ist gewiss eine direkte Folge davon, dass sie kein
             Gottvertrauen haben. Indem sie  Allah leugnen glauben sie, sich
             ihrer Verantwortung Ihm gegenüber entziehen zu können, und
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41