Page 44 - Untergegangene VölkerDie Unvernunft der Gottlosigkeit
P. 44
42 DIE UNVERNUNFT DER GOTTLOSIGKEIT
vorzubringen, weil sie so sehr an vorgefertigte Lösungen gewöhnt
sind. Die Folgen davon, Weisheit oder Gewissen nicht einzusetzen,
sind Verwirrung und unsicheres Handeln, um nur ein paar zu
erwähnen.
In ähnlicher Weise sind die Ignoranten sehr apathisch gegenüber
Erneuerungen. Wenn sie nicht unter Zwang stehen, legen sie großes
Widerstreben an den Tag, etwas Neues in irgendeinem Bereich her-
vorzubringen. Ein Beispiel aus dem täglichen Leben mag dies ver-
ständlicher machen. Die Ignoranten sind stets bereit, das zu kaufen,
was die Designer ihnen servieren, wie lächerlich es auch sein mag.
Nur um ’in’ zu sein, tragen sie Kleider, die ihnen ein vollkommen
lächerliches Aussehen geben. Sie wenden selten gesunden
Menschenverstand an, um gut auszusehen. In gleicher Weise wird
auch ihre Wahl von Heimausstattung, Filmen, Unterhaltung,
Fernsehsendungen usw. von den gängigen Modetrends bestimmt.
Diese Haltung zeigt sich auf vielfältige Weise im täglichen
Leben. Wenn sie einen Bettler mit ausgestreckten Händen auf der
Straße treffen, können sie ihm nicht ausweichen sondern geben ihm
ein wenig Geld. Dies jedoch ist mehr eine Reflexhandlung, welche
die Folge eines Schulungsprozesses ist, als eine vom Gewissen
angeregte Entscheidung. In einer völlig anderen Situation dagegen
ist es durchaus möglich, dass sie sich in einer gedankenlosen,
unsinnigen Weise verhalten würden. Im Lauf des täglichen Lebens
kann man Hunderte andere Beispiele solcher Reflexhandlungen
beobachten. Der Kern der Sache ist, dass die Folgen gewohnheits-
mäßiger Gedankenlosigkeit weit schädlicher sein können, als man
es sich vorstellen kann. Der größte Schaden davon jedoch ist, dass
dadurch die Erkenntnis von Allahs Größe und von der Existenz des
jenseitigen Lebens unterbunden wird. Der Grund für diese
Eigenschaften der ignoranten Gesellschaft wird im Quran schlicht