Page 131 - Das Wunder des Auges
P. 131

HARUN YAHYA
                 Wahrnehmung von infrarotem Licht

                 Wie Sie gesehen haben kann das menschliche Auge nur ein bestimm-
            tes Lichtspektrum sehen. Einige Schlangenarten können größere
            Wellenlängen als Menschen sehen, dazu gehört auch das infrarote Licht,
            welches der Mensch nur als Wärme fühlen kann.
                 Schlangen haben kleine vertiefte Organe, die optisch eine
            Infrarotstrahlung feststellen können. Diese Organe sind auf Infrarot
            Hunderttausend Mal empfindlicher als die menschliche Haut und können
            die geringste Änderung in der Temperatur eines Körpers registrieren.
                 Eine Klapperschlange kann z.B. ein warmblütiges Tier oder einen
            Menschen in totaler Finsternis orten, weil diese Geschöpfe Wärmewellen
            aussenden, die die Schlange erfassen kann – ein unglaublicher Vorteil für
            jedes Tier, das in der Nacht jagt.
                 Das Prinzip der Entdeckung von Objekten und Soldaten durch die,
            von ihnen ausgestrahlte Wärme wird bei modernen militärischen opti-
            schen Geräten verwendet. Es dauerte Jahre, diese Technologie für diese
            Geräte zu erforschen und zu entwickeln wogegen Schlangen seit dem sie
            aus dem Ei geschlüpft sind diese Fertigkeit besitzen. Die Menschen benö-
            tigten für die Entwicklung der wärmeempfindlichen Geräte Dekaden, aber
            Schlangen hatten sie seit jeher.

                 Augenlider

                 Es gibt riesige Unterschiede zwischen den Augenlidern von Reptilien
            und anderen Geschöpfen. Es scheint, als ob z.B. Schlangen keine
            Augenlider haben aber ihre Augen sind tatsächlich von einer unbewegli-
            chen, durchsichtigen Schuppenschicht bedeckt.
                 Lizarde andererseits haben bewegliche Augenlider. Speziell beim
            Wüstenlizard sind die Augenlider nach oben gedreht. Das verhindert, dass
            Sand in das Auge eintritt und es verletzt, wenn sich der Lizard im Sand ein-
            gräbt.

                 Das empfindliche Auge des Frosches

                 Neue Forschungen haben einige interessante Eigenschaften des
            Froschauges entdeckt. Eine Art der Netzhautzellen reagieren heftig auf
                                                                                129
   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136