Page 137 - Das Wunder des Auges
P. 137

HARUN YAHYA

            werden zu den entsprechenden Zentren des Gehirns gesandt, wo sie wahr-
            genommen werden.
                 Um den Punkt aufzuklären, nehmen Sie an, dass sie ein Glas
            Limonade trinken. Die harte kühle Oberfläche des Glases, welches Sie hal-
            ten wird von speziellen Rezeptoren unter Ihrer Haut in elektrische Signale
            umgewandelt und an das Gehirn gesandt. Gleichzeitig erreichen der
            Geschmack der Limonade, ihr Geruch und die gelbliche Farbe Signale das
            Gehirn. Auf die gleiche Weise wird das Geräusch, wenn das Glas den Tisch
            berührt von Ohr wahrgenommen und als elektrisches Signal an das Gehirn
            gesandt. All diese Wahrnehmungen werden in den entsprechenden
            Zentren des Gehirns, die harmonisch miteinander arbeiten, gedeutet. Als
            Gesamtergebnis dieser Impulse fühlen Sie, dass Sie ein Glas Limonade
            trinken.
                 Diese wichtige Tatsache betreffend, überlegen Sie die Gedanken der
            beiden berühmten Philosophen Russell und L. J. J. Wittgenstein:
                  Es kann z.B. nicht untersucht werden, ob die Zitrone wirklich
                  existiert und wie es dazu kam, dass sie existiert. Die Zitrone be-
                  steht nur aus einem Geschmack auf der Zunge, einem Geruch in
                  der Nase, eine Farbe und Form im Auge; und nur diese Merkmale
                  können der Prüfung und Feststellung unterzogen werden. Die
                  Wissenschaft kann niemals die physische Welt kennen.  50
                 Mit anderen Worten, es ist uns unmöglich die physische Welt zu errei-
            chen. Alle Objekte, mit denen wir in Kontakt sind, sind in Wirklichkeit nur
            Wahrnehmungen von Bildern, Geräuschen und Berührungen. Durch die
            Verarbeitung der Daten in den Sinneszentren steht das Gehirn während
            unseres ganzen Lebens nicht den „Originalen“ der außerhalb von uns exis-
            tierenden Dingen gegenüber, sondern eigentlich nur Kopien. An diesem
            Punkt werden wir durch die Annahme getäuscht, dass diese Kopien
            Beweise der wirklichen Dinge außerhalb von uns sind.
                 Diese Tatsache wurde von der heutigen Wissenschaft bewiesen. Jeder
            Wissenschaftler würde uns sagen, wie dieses System funktioniert und dass
            die Welt, in der wir leben, eine Ansammlung von in unserem Gehirn ge-
            formten Wahrnehmungen ist. Der englische Physiker John Gribbin stellt


                                                                                135
   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142