Page 122 - Die Wichtigkeit des Gewissens gemäß dem Koran
P. 122
120
W IE WICHTIGKEIT DES GEWISSENS GEMÄSS DEM QURAN
Als Pharao dies hörte, bediente er sich einer Taktik, die
Glaubensverweigerer oft gebrauchen. Er reihte seine irrationa-
len und teuflischen Fragen hintereinander auf, von denen er
meinte, sie würden die Propheten verwirren. Sein Ziel war
nicht, zu lernen oder gar zu verstehen, sondern nur nach
Fehlern zu suchen und zu verspotten. Pharao hatte nämlich die
Antworten auf jede seiner Fragen in seinem eigenen Gewissen.
Die erste Frage war zum Beispiel: „Und wer ist euer beider
Herr, Moses?“ (Sura Ta.Ha. 20:49) Die Antwort des Propheten
Moses war einfach und weise. „Er sagte: ‚Unser Herr ist derje-
nige, der jeder Sache ihr Geschaffensein gegeben und dann
rechtgeleitet hat.’“ (Sura Ta.Ha. 20:50)
Gegenüber dieser ausgesprochen vernünftigen und aufrich-
tigen Antwort konnte Pharao keinen Schutz finden, darum
stellte er eine weitere unlogische Frage:
Er sagte: ‚Und wie ist der Zustand der früheren
Generationen?’ (Sura Ta.Ha. 20:51)
Mit dieser Frage versucht er vom „Hier und Heute“ abzu-
lenken und den Propheten zu einer Nebensächlichkeit zu ver-
leiten.
Glaubensverweigerer nehmen oft Zuflucht zu ähnlichen
Ablenkungsfragen! Solche Fragen werden sie aber vor dem
ewigen Zorn der Hölle nicht retten. Ratschläge und Warnungen
bekommen sie zu ihren Lebzeiten, und sie werden nicht aufge-
fordert, die Lage von Menschen zu untersuchen, die früher
gelebt haben. Die Lage solcher Menschen ist etwas, das Allah
weiß, der Herr aller Welten, der die ewige Gerechtigkeit
innehat, der nichts vergisst. Deshalb stellt die Antwort des
Propheten Moses diese Tatsache sehr deutlich klar: