Page 127 - Die Wichtigkeit des Gewissens gemäß dem Koran
P. 127
125
U EISPIELE DERJENIGEN, DIE FEHLGINGEN
dem Allmächtigen.
Heutzutage angesichts einer Katastrophe, vor der es schein-
bar kein Entkommen gibt, wie ein Flugzeugunglück oder ein
Wirbelsturm, beginnen viele Menschen, die sich nicht als reli-
giös ansehen, zu beten, wenn aber die Gefahr vorbei ist, ver-
gessen sie und kehren zu ihrem früheren Verhalten zurück. Der
wahre Gläubige betet Allah ebenso in Zeiten der
Schwierigkeiten und Furcht an wie in Zeiten von Glück und
Sicherheit.
Pharaos Unterdrückung der Gläubigen
und ihr Beharren auf ihrer Überzeugung
Pharao versuchte verschiedenes, um Prophet Moses zu
besiegen. Einer dieser Versuche war der Wettstreit, den er
durchführte, um den Propheten Moses mit den Zauberern in
Konkurrenz treten zu lassen, denen er am meisten vertraute. Er
wollte den Propheten Moses mit einem betrügerischen Trick
demütigen, der wie ein fairer und gerechter Wettstreit aussah.
Als der vereinbarte Tag kam, standen sich Moses und die
Zauberer an einem Platz gegenüber, an dem die Leute sich ver-
sammelt hatten. Die Zauberer warfen ihre Stöcke, um ihre
Macht zu demonstrieren. Wegen ihrer Zauberei schienen die
Stöcke wie Schlangen zu gleiten. Als der Prophet Moses seinen
Stock warf, verschlang er durch Allahs Willen die Stöcke der
Zauberer. Die Zauberer waren erstaunt und begriffen sofort,
dass der Prophet Moses die Wahrheit sagte und dass er der
Gesandte Allahs war. Pharaos eigene Zauberer bezeugten, dass
es keinen Gott und keine Macht außer Allah gibt. Als Pharao
sah, dass sein Plan sich gegen ihn gerichtet hatte, geriet er in