Page 125 - Die Wichtigkeit des Gewissens gemäß dem Koran
P. 125
123
U EISPIELE DERJENIGEN, DIE FEHLGINGEN
mit dieser Vorstellung äußerte Pharao seine höhnischen Worte:
Und Pharao sprach: ‚O ihr Anführer! Ich kenne keinen
anderen Gott für euch als mich. So brenne mir Tonziegel,
o Haman, und mache mir einen Turm, damit ich zum
Gott Moses emporsteige. Ich halte ihn allerdings für
einen Lügner..’ (Suratu-l-qasas 28:38)
Man kann die abwegige Logik Pharaos noch heute beob-
achten. Wegen ihrer verzerrten und unzureichenden Bildung
denken viele Menschen, dass Gott „oben im Himmel“ ist. Dies
ist das Ergebnis der Beeinflussung von ihrer Kindheit an, in der
sie gewöhnt waren, Bilder zu sehen, die angeblich Gott und den
Himmel zeigen. Viele sind dahingehend fehlgeleitet, dass sie
glauben, Gott habe das ganze Universum und alles Leben dar-
in geschaffen und dann sich selbst überlassen. Sie denken, dass
Er sich nicht in die Angelegenheiten der Welt einmischt. Dieser
unsinnige Glaube besteht, weil der Mensch sich nicht gestattet,
tief nachzudenken, auf sein Gewissen zu hören und seinen
Herrn anzuerkennen, der ihm unendliche Gnaden gewährt hat.
Allah ist allmächtig, Er umfasst die Himmel und die Erde, Er ist
ihr Herr und der Herr all dessen, was zwischen ihnen ist.
Pharaos Heuchelei und Treulosigkeit
Pharao und seine Zugehörigen wurden wegen ihrer
Glaubensverweigerung dazu verurteilt, verschiedene lang-
währende Qualen zu erleiden wie Plagen und Krankheiten. Als
sie diese nicht mehr ertragen konnten, wandten sie sich an den
Propheten Moses, obwohl ihnen dies wegen ihres Stolzes und
ihres Hochmuts schwer fiel. Sie versprachen zu glauben, wenn
er die Qualen von ihnen nehmen würde: