Page 77 - Die Bedeutung der Ahl As-Sunnah
P. 77

ADNAN OKTAR


          eines der am meisten gelesenen Bücher der Islamischen Welt.
             2. Die al-Iqtisa fi al-Itiqad (Der mittlere Pfad im Glauben) handelt
          von Glaube  und Überzeugung.
             3. Die Tahafut al-Falasifa (Die Inkohärenz der Philosophen) ist eine
          Sammlung von Kritiken der aristotelischen Philosophie.
             4. Die Kimiya´al-Sa`adat (Das Elixier der Glückseligkeit) handelt
          von Glaube, Taten, Moral und tasawwuf. Es ist die persische
          Zusammenfassung von Ihya`.
             5. Die Bidayat al-Hadayah (Der Anfang von Führung) wurde in
          einem für die durchschnittliche Öffentlichkeit zugänglichen Stil
          geschrieben und ist ein Buch der Lehre über die Themen Religion und
          Ethik.
             Die Gesamtsumme der Werke (große oder kleine), die Imam al-
          Ghazali verfasst hat, beträgt 75.


             Sayyid Ibrahim Haqqi von Erzurum
             Hadrat Ibrahim Haqqi von Erzurum wurde 1703 in der Gemeinde
          von Hasankale, in Erzurum geboren. Da sein Großvater von der Linie
          des Propheten (s.a.w.s) abstammte, war er mütterlicherseits als Sayyid
          berechtigt.
             Hadrat Ibrahim Haqqi machte während einer Reise mit seinem
          Vater zur Region von Tillo in Siirt die Bekanntschaft mit Ismail
          Faqirullah und ließ sich dort für einige Zeit nieder. Nach dem Tod sei-
          nes Vaters, dem Derwisch Osman Effendi, kehrte Haqqi nach Erzurum
          zurück und setzte seine Erziehung dort fort, wo er sie in seinem frühe-
          ren Leben abgebrochen hatte. Er erhielt Unterricht in Arabisch und
          Persisch von Muhammad Hazik, dem Mufti von Erzurum. Nachdem er
          große Fortschritte in Türkisch, Arabisch und Persisch gemacht hatte,
          war er in der Lage schöne Poesien in allen drei Sprachen zu verfassen.
             1728 kehrte er nach Siirt zurück und setzte den Besuch von
          Lesungen von Ismail Faqirullah fort, heiratete dessen Tochter und

                                      75
   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82