Page 20 - Der Prophet Muhammad (s.a.v.s)
P. 20
Harun Yahya
e
t
:
r
B
e
m
u
z
p
"
i
d
u
s
"
c
n
c
h
n
i
c
h
h
ä
u
S
:
h
t
c
i
t
S Sprich: "Ich sage zu euch nicht: "Bei mir sind Gottes Schätze" und
d
a
g
I
e
n
t
h
o
"
c
s
G
e
e
r
z
i
s
i
n
r
h
s
z
:
b
h
k
e
d
u
c
I
n
a
V
t
e
e
e
"
u
i
A
c
u
h
e"
n
c
.
c
g
e
i
a
h
h
n nicht: "Ich kenne das Verborgene". Auch sage ich nicht zu euch: :
s
h
i
n
e
t
c
o
c
r
g
o
s
n
e
a
w
f
f
g
r
o
n
l
i
m
u
E
g
a
h
d
r
.
e
u
n
c
I
t
r
e
,
f
b
w
e
l
"
m
n
i
i
.
b
"
h
c
e
n
d
" "Ich bin ein Engel". Ich folge nur dem, was mir offenbart wurde."
I
r
e
n
i
e
S Sprich: "Ist etwa der Blinde dem Sehenden gleich? Wollt ihr denn
"
n
r
c
d
a
g
l
d
e
?
I
h
n
h
l
n
h
d
d
o
e
l
i
e
n
B
e
e
:
pr
e
t
i
m
W
l
r
d
t
e
t
S
s
w
c
i
e
h
n
u
S
i
(
u
n
n nicht in euch gehen?" (Sure al-An‘am, 50) )
‘
?
h
n
m
g
"
h
e
a
A
a
,
i
-
l
t
c
c
e
h
e
r
5
0
e
Entschlossen und standhaft auf dem Weg Gottes berichtete der Prophet
(s.a.w.s) den Menschen in der angenehmsten Art und Weise von der wahren
Religion. Ein Vergleich des Propheten (s.a.w.s) mit der großen Mehrheit der
Menschen macht seine überlegenen Qualitäten besonders deutlich. Die meis-
ten Menschen, sowohl heute als auch in der Vergangenheit verzehren sich in
Begierden, Sehnsüchten und Leidenschaften. Obwohl die große Mehrheit an
die Religion glaubt, ist es ihnen nicht möglich, diese Besessenheiten zu über-
winden. Anstatt solche Begierden aufzugeben, machen sie Konzessionen,
wenn es um ihre religiösen Pflichten geht. Sie vernachlässigen diese, zum
Beispiel aus Sorge darüber, was ihre Ehepartner, Verwandten oder Freunde
dazu sagen würden; oder sie können Gewohnheiten, die mit der Religion
unvereinbar sind, nicht aufgeben. So interpretieren sie die Religion
entsprechend ihren eigenen Interessen, akzeptieren die Regeln, die ihnen
passen und weisen solche Regeln zurück, die ihnen nicht passen.
Der Prophet (s.a.w.s) machte den Wünschen solcher Menschen niemals
Konzessionen. Er übermittelte der Menschheit den Quran ohne eine
Änderung an Gottes Offenbarungen vorzunehmen, berücksichtigte nieman-
des persönliche Interessen, und er tat dies ganz einfach aus Gottesfurcht.
Gott selbst spricht im Quran von der Heiligkeit (Taqwa) des Propheten
(s.a.w.s):
ä
E
G
i
r
n
e
t
e
i
r
u
e
e
n
t
f
r
e
r
s
d
S
e
r
k
n
!
e
c
,
u
w
u
h
r
d
t
d
t
B Bei dem Stern, wenn er sinkt! Euer Gefährte irrt nicht und wurde
i
n
r
t
h
m
n
e
n
e
i
w
g
r
t
e
e
t
u
s
,
e
t
i
A
h
s
ä
i
t
E
r
t
h
i
.
s
p
n
i
c
h
c
a
m
c
s
n
n nicht getäuscht, noch spricht er aus eigenem Antrieb. Er ist nichts s
e
h
e
o
e
n
r
g
ic
i
r
t
h
u
n
t
b
c
r
u
e
t
h
O
n
n
f
i
d
n
h
ü
a
g
i
r
g
e
m
u
e
l
e
s
d
b
i
e
n
i
,
r
n
n
d
b
f
e
r
a
e
f
e
b
s
a
a anderes als eine ihm geoffenbarte Offenbarung, die ihn der überaus s
e
a
e
f
e
o
r
Mächtige gelehrt hat. Der überaus Weise. Aufrecht stand er da.
M ä c h t i g e g e l e h r t h a t . D e r ü b e r a u s W e i s e . A u f r e c h t s t a n d e r d a .
( (Sure an-Nadschm, 1-6) )
S
r
-
a
-
6
m
d
h
c
N
s
e
n
u
1
,
a
e
r
c
u
t
a
r
n
e
n
h
t
e
e
r
s
e
G
e
U Und wisst, dass der Gesandte Gottes unter euch ist. Würde er euch
u
d
s
d
s
s
e
s
,
d
n
c
r
s
a
G
t
W
t
e
o
i
d
h
.
wi
u
t
ü
t
s
e
d
e
g
n
l
i
,
h
t
f
n
o
e
e
e
ü
n
e
w
r
l
n
h
c
v
i
g
i
n
l
n
e
S
n
a
e
i
l
e
An
l
t
m
r
i
l
g
e
d
e
e
d
a
h
r
e
e
i in allem folgen, würdet ihr in vielen Angelegenheiten Schaden erlei- -
c
n
n
t
h
u
a
h
i
t
d
a
h
t
o
t
h
c
G
d
a
l
b
u
n
e
G
u
J
d
e
e
d den. Jedoch hat euch Gott den Glauben lieb gemacht und hat ihn
.
n
o
t
a
e
h
c
h
m
e
e
g
e
i
n
b
l
h
n
n
a
e
,
ä
r
u
n
H
n
k
z
i
l
r
e
n
g
l
e
e
r
n
a
v
r
d
c
d
c
e
b
u
e
i
e
h
c
i in eueren Herzenr verankert und euch Unglauben, Schändlichkeit t
S
e
u
n
e
u
U
re
k
t
h
n
i
A
d
u
u und Aufsässigkeit verabscheuenswert gemacht. So sind die
s
e
e
a
g
i
f
d
s
m
c
ä
d
n
h
s
b
e
S
e
n
s
t
v
e
r
r
t
a
u
s
s
o
n
.
w
c
e
i
h
e
t
i
k
g
h
j
u
,
R
7
Rechtgeleiteten. (Sure al-Hujurat, 7) )
c
r
a
t
e
r
e
u
n
e
t
(
.
t
e
S
H
-
e
u
t
g
a
i
l
l
e
18