Page 22 - Der Prophet Muhammad (s.a.v.s)
P. 22
Das Gottvertrauen des Propheten (s.a.w.s):
D a s G o t t v e r t r a u e n d e s P r o p h e t e n ( s . a . w . s ) :
i
s
e
B
ü
r
M
c
i
n
n
l
p
l
a
h
e
e
f
l
s
e
E Ein Beispiel für alle Menschen
n
e
i
Die Berichte des Quran über Situationen, in die der Prophet (s.a.w.s)
geraten ist, zeigen seine Ergebenheit und Unterwerfung unter Gott. Die
Worte des Propheten (s.a.w.s), wie er und seine Freunde sich in einer Höhle
versteckten, nachdem sie Mekka verlassen hatten, gehören zu den besten
Beispielen für diese Unterwerfung. Der Quran berichtet:
e
i
r
s
h
n
s
t
i
t
s
,
t
)
e
i
(
n
a
h
d
k
h
s
b
t
e
t
i
Wenn ihr ihm nicht beisteht, (so bedenkt) dass ihm bereits Gott t
W
t
n
G
c
o
i
e
m
e
s
m
i
n
d
e
h
h
r
o
b
e
b
b
u
h
a
n
d
s
l
h
i
g
n
a
ä
l
e
i
t
U
a
o
s
l
-
e
b
e
n
l
b
n
i
e
g geholfen hat als ihn die Ungläubigen vertrieben - als beide in der r
d
i
e
h
e
e
d
t
e
e
r
n
n
e
r
v
f
ig
i
e
n
a
i
"
S
c
e
i
h
n
m
d
G
i
e
n
s
s
r
p
e
u
t
z
r
n
s
e
l
:
f
h
ä
r
h
c
e
a
e
r
a
n
u
,
h
ö
H Höhle waren, und als er zu seinem Gefährten sprach: "Sei nicht t
l
w
e
i
i
n
i
e
n
e
a
e
e
au
t
G
t
!
s
e
o
t
m
r
G
h
S
g
s
d
i
t
t
t
,
r
D
t traurig! Siehe, Gott ist mit uns." Da sandte Gott Seinen großen
i
r
.
"
ß
o
u
o
S
s
a
e
n
g
t
n
n
t
t
H
u
ä
r
u
s
e
h
e
t
d
i
n
f
n
i
a
n
k
a
i
i
r
i
e
e
i
h
e
n
n
h
e
r
d
,
e
d
d
i
r
n
r
e
h
e
s
F Frieden auf ihn nieder und stärkte ihn m mit Heerscharen, die ihr r
c
h
e
r
s
n
g
n nicht saht. Und Er machte das Wort der Ungläubigen unterlegen
t
l
W
r
t
e
e
o
i
s
i
b
U
h
g
n
t
l
ä
u
g
d
u
c
t
n
e
e
r
n
a
r
t
e
.
a
d
m
a
n
d
U
c
h
E
G
ä
or
e
l
m
r
t
h
i
n
n
c
d
t
s
s
e
i
w
t
g
G
u und Gottes Wort überlegen. Und Gott ist mächtig und weise. .
e
e
o
t
o
t
n
d
ü
b
U
g
W
s
n
i
e
e
t
.
t
u
d
a
b
a
w
( (Sure at-Tawba, 40) )
u
0
S
T
e
-
4
,
a
r
t
In welcher Situation er sich auch immer befand, der Prophet (s.a.w.s)
unterwarf sich immer Gott, wissend, dass Schönheit und Güte in allem ist,
das Er erschaffen hat. Diese im Quran berichteten Worte des Propheten
(s.a.w.s) an sein Volk legen Zeugnis davon ab:
f
e
s
f
i
n
U
f
e
,
h
i
c
i
d
b
i
n
o
o
t
t
e
f
h
t
G
r
b
,
i
i
e
s
s
i
t
r
d
s
l
T
u
r
s
h
c
e
e
t
ü
.
T Trifft dich Gutes, so betrübt es sie. Trifft dich ein Unheil, so
a
h
n
o
t
i
r
w
e
W
e
d
u
n
j
d
g
n
s
b
e
n
r
,
h
c
e
"
e
e
u
s
e
c
:
n
a
g
i
b
h
"
i
s sagen sie: "Wir haben uns ja schon abgesichert, " und wenden
n
a
a
s
s
n
r
t
p
r
g
i
d
e
s sich vergnügt ab. Sprich: "Nie trifft uns etwas anderes als was s
t
e
:
e
n
r
a
s
a
c
h
n
i
a
b
e
f
s
g
a
s
t
"
S
w
ve
n
c
N
f
l
u
t
i
s
a
ü
h
i
w
r
.
t
u
m
t
i
f
t
G Gott uns bestimmt hat. Er ist unser Beschützer, und auf Gott t
o
a
G
e
s
r
.
üt
z
n
t
r
t
e
b
e
n
E
B
u
c
h
s
r
e
h
u
s
t
a
n
i
t
d
s
,
s
o
m
u
e
a
n
g
r
e
(
S
u
i
u
u
.
G
"
e
i
e
v
5
e
o
a
,
l
l
5
1
ä
n
l
0
-
t
-
t
b
r
a
d
n
w
e
b
T
r
s sollen die Gläubigen vertrauen." (Sure at-Tawba, 50-51) )
a
20