Page 72 - Der Prophet Muhammad (s.a.v.s)
P. 72
Harun Yahya
a
t
h
e
k
n
.
c
m
w
r
s
d
e
P
v
r
ü
s
e
.
i
h
Der Prophet (s.a.w.s) war immer rücksichtsvoll und
.
(
r
i
D
a
o
)
s
w
r
s
r
u
p
l
c
t
o
m
l
h
e
d
e
n
n
b
z
l
u
t
u
f
m mitfühlend zu den Gläubigen
g
i
d
e
ü
G
n
l
i
Der Prophet (s.a.w.s) war ein mitfühlender Mensch, sympathisch und ver-
ständig. Er nahm Anteil an den Angelegenheiten seiner Freunde, Verwandten
und generell seiner Umgebung, und er tat das ihm mögliche, damit sie sicher,
gesund und glücklich sein konnten. Er nahm sich ihrer an, wobei er immer ihr
Los im jenseits in Erinnerung behielt, so wirkte er auf sie ein, fromm und
Gottgefällig zu bleiben; Er war insgesamt von einem Charakter, der beispielhaft
für die gesamte Menschheit ist, wie folgende Verse enthüllen:
W a h r l i c h , n u n k a m b e r e i t s e i n G e s a n d t e r a u s e u e r e r M i t t e z u e u c h .
Wahrlich, nun kam bereits ein Gesandter aus euerer Mitte zu euch.
F
r
e
e
e
r
ü
u
e
e
h
r
M
f
n
t
t
o
i
h
e
.
c
c
h
ü
r
s
r
w
e
s
a
l
m
h
r
S Schwer liegen eure Missetaten auf ihm. Fürsorglich ist er für euch! !
e
i
g
g
au
i
s
s
t
u
n
i
e
f
l
c
i
)
n
e
b
r
e
d
n
e
(
a
g
.
r
S
(
at
r
m
s
d
a
i
e
i
e
n
e
t
i
g
e
ü
g
t
G Gegen die Gläubigen (aber) ist er gütig und barmherzig. (Sure at- -
r
ä
u
i
h
b
u
u
r
G
g
e
g
i
l
z
b
w
b
2
1
8
T Tawba, 128) )
a
a
,
i
ä
n
l
e
u
u
b
G
g
e
m
n
,
i
d
d
n
m
n
l
d
d
U Und nimm die von den Gläubigen, die dir folgen, unter deine e
n
,
i
f
o
g
e
d
e
i
n
t
e
d
e
e
n
i
r
r
o
n
v
i
S
u
(
r
a
s
e
t
t
F Fittiche. (Sure ash-Shu'ara, 215) )
i
i
e
.
c
h
h
a
,
'
ar
1
5
2
u
S
h
-
Da die Gefährten des Propheten ihn zum Vorbild nahmen, brachten sie
die entsprechenden Opfer, wie im Quran beschrieben, und sie verhielten sich
einfühlsam und mitfühlend. Ein Vers erwähnt die gegenseitige
Opferbereitschaft:
a
n
i
m
)
a
u
G
l
i
e
v
H
d
i
i
u
h
o
r
j
e
u
e
D Diejenigen, die vor ihnen hier (in Medina) im Glauben zu Hause e
s
i
a
n
,
e
n
i
g
(
n
i
e
r
n
b
e
d
e
M
e
h
n
n
i
z
i
f
n
e
h
u
c
n
i
h
n
ü
s
l
d
c
l
e
h
,
e
w
n
h
n
e
u
z
i
e
,
n
l
a
w waren, lieben die, welche zu ihnen auswanderten, und fühlen in sich
e
r
n
i
d
e
i
e
b
r
n
u
n
s
w
t
a
e
,
e
a
d
e
n
l
a
e
n
g
n
n
.
e
r
i
d
n
k kein Verlangen nach dem, was ihnen gegeben wurde. Sie ziehen (die e
d
e
i
r
w
V
u
(
e
z
a
,
w
g
s
h
e
i
n
n
e
i
he
h
c
b
n
a
e
g
e
i
m
e
e
S
d
70

