Page 73 - Der Prophet Muhammad (s.a.v.s)
P. 73
Adnan Oktar
b
h
t
)
d
e
c
n
f
ü
s
e
t
b
h
w
l
,
e
i
r
o
g
v
g
i
a
t
u
r
i
n
s
d
c
e
i
l
i
s
F Flüchtlinge) sich selber vor, auch wenn sie selbst bedürftig sind. .
l
h
s
b
e
e
n
n
ü
e
c
s
l
r
s
r
g
n
e
e
n
i
e
e
h
n
i
n
r
e
e
s
g
e
e
e
w
a
r
b
n
W
i
Wer so vor seiner eigenen Habsucht bewahrt ist - denen ergeht es
s
s
e
t
h
t
r
r
a
e
b
d
o
v
H
o
ch
e
t
s
t
s
u
-
a
r
h
9
,
s
e
u
r
-
H
a
l
h
l
w wohl. (Sure al-Hashr, 9) )
o
(
S
.
Die von dem Propheten (s.a.w.s) unterrichteten Gläubigen richteten
sich nach den Versen des Quran und hatten Mitleid selbst mit
Kriegsgefangenen. Auch davon sprechen die Verse:
e
W
n
d
r
s
i
d
e
n
n
e
e
s
d
i
n
m
n
d
n
u
f
a
i
e
n
d
e
e
s
a
d
e
e
d
g
A
U Und die den Armen und die Waise und den G Gefangenen speisen, ,
u
n
p
n
n
i
e
e
c
i
i
e
a
w
r
i
n
s
e
t
r
t
b
,
d
h
e
u
h
r
f
e
e
N
e
p
u
ü
r
w
e
n
a auch wenn sie der Nahrung selbst bedürfen. "Seht, wir speisen euch
.
s
n
e
u
g
h
"
n
n
h
c
l
s
s
d
b
S
e
s
e
h
m
n
c
e
o
g
e
l
u
e
n
h
B
u um Gottes willen Wir wollen weder Belohnung von euch noch
h
w
v
s
t
l
l
o
e
W
i
o
ll
i
r
n
w
n
e
e
r
w
G
u
n
d
e
c
t
n
o
o
i
l
n
v
e
l
e
o
l
i
r
w
c
g
h
f
ü
r
t
a
n
k
D Dank. Seht wir fürchten einen finsteren, unheilvollen Tag von
n
o
S
e
h
.
v
t
r
e
n
s
t
e
u
n
h
,
n
e
i
n
e
n
f
i
Ta
e
n
H
s
r
e
e
.
"
n
r
r
t
e
i
S Seiten unseres Herrn." (Sure al-Insan, 8-10) )
e
n
s
e
n
u
a
n
s
I
n
,
1
0
-
8
u
r
S
(
e
l
-
a
Der Prophet (s.a.w.s) erinnerte seine Gefährten daran, Mitgefühl zu
zeigen, und er war diesbezüglich das größte Vorbild.
“Wer Gnade erweist, bekommt Gnade erwiesen vom Allbarmherzigen. Seid
gnädig zu denen auf Erden, und der Eine in den Himmeln wird gnädig sein zu
euch.“(23)
“Die keine Gnade zeigen, werden selbst keine Gnade finden.“(24)
“Ich schwöre bei dem, in dessen Händen meine Seele liegt, ihr werdet nicht in das
Paradies eintreten, bevor ihr glaubt, und ihr werdet nicht glauben, bevor ihr
einander liebt. Soll ich euch etwas lehren, das euch, wenn ihr es praktiziert, dazu
bringt, euch zu lieben? Grüßt euch untereinander im Namen des Friedens.“(25)
71

