Page 152 - Die Wahrheit über das Leben im Diesseits
P. 152

150  Die Wahrheit über das Leben im Diesseits


              Das Gefühl des Tastens entsteht in unserem Gehirn. Erwartungsgemäß ist
              der Ort, an dem wir den Tastsinn wahrnehmen, nicht unsere
              Fingerspitzen oder unsere Haut, sondern das Zentrum des Tastsinns im
              Gehirn.  Als Folge der Deutung der elektrischen Signale durch unser
              Gehirn empfinden wir unterschiedliche Gefühle wie Härte oder
              Weichheit, Kälte oder Hitze, die die Gegenstände kennzeichnen. Wir
              erhalten alle Einzelheiten die nötig sind, um einen Gegenstand zu erken-
              nen, durch diese Reize. Die Überlegungen der Philosophen Bertrand
              Russell und Ludwig. Wittgeinstein hierzu lauten wie folgt:

                 ...Ob eine Zitrone tatsächlich existiert oder nicht und durch welchen Prozess
                 sie entstanden ist, kann nicht gefragt und nachgeforscht werden. Die Zitrone
                 besteht nur aus einem Geschmack, der durch die Zunge ermittelt wird, einem
                 Geruch, der durch die Nase verspürt wird, einer Farbe und Form, die mit dem
                 Auge gesehen wird. Nur diese Eigenschaften, können die Aufgabenstellung
                 einer wissenschaftlichen Forschung und deren Beschluss bilden.  Die
                 Wissenschaft kann niemals wissen, wie die sachliche Welt ist. 17
                 Es ist für uns unmöglich, die materielle Welt zu erreichen.  Alle
              Gegenstände um uns herum sind tatsächlich nur eine Summe von
              Wahrnehmungen wie das Sehen, Hören und Berühren. Unser Gehirn, das
              die Daten im Zentrum der Wahrnehmungen interpretiert,  konfrontiert
              uns unser Leben lang nicht mit dem Original der Materie, sondern mit
              Abbildern und Kopien dieser Materie innerhalb unseres Gehirns. Doch
              wir irren uns, wenn wir glauben, dass es sich bei diesen Kopien um die
              tatsächliche Materie handelt.


                 Die Äussere Welt innerhalb unseres Gehirns

                 Durch die physikalischen Tatsachen, die wir bis jetzt erklärt haben,
              gelangen wir zu einem unstreitigen Ergebnis:  Alles, was wir sehen,
              berühren, hören und was wir als "Materie", "Welt" oder "Universum"
              bezeichnen, sind einzig und allein die elektrischen Signale, die in unserem
              Gehirn entstehen.
                 Jemand der eine Frucht isst, ist mit der Vorstellung dieser Frucht im
   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157