Page 97 - Aufruf zur Islamischen Union
P. 97

Und wer die Zeichen Gottes verleugnet -siehe, Gott ist
                   schnell im Abrechnen. (Sure Al-Imran, 19)
                   Des weiteren ist es eine bekannte Tatsache, daß der Grund für
               die großen Kriege der Buchreligionen in der Geschichte in dieser
               Spaltung zu sehen ist. Die ersten 1600 Jahre des Christentums kön-
               nen als die Geschichte unterschiedlicher, miteinander im Streit lie-
               gender christlicher Glaubensgemeinschaften betrachtet werden.
               Sogar kleine Unterschiede in der Auslegung führten dazu, daß sich
               die Christen gegenseitig der Häresie beschuldigten. Mit der Zeit ge-
               wann die Römisch Katholische Kirche die Oberhand in diesen
               Auseinandersetzungen, und unterdrückte Jahrhunderte lang ande-
               re religiöse Glaubensrichtungen, die sie als verderbt (häretisch) be-
               trachtete. Der Druck, den das Papsttum ab dem 11. Jahrhundert ge-
               gen unterschiedliche Glaubensströmungen ausübte, und die mehr
               als ein Jahrhundert andauernden blutigen Kriege, die nach der

               Reformation zwischen Protestanten und Katholiken ausbrachen,
               fallen mit dem dunkelsten Zeitalter der europäischen Geschichte
               zusammen. Es ist interessant, daß der Aufstieg der europäischen
               Kultur erst begann, nachdem der Krieg der Glaubensrichtungen ein
               Ende fand. Das moderne Europa wurde, nach dem Westfälischen
               Frieden von 1648 geboren, als der Gedanke die Vorherrschaft ergriff,
               daß die unterschiedlichen christlichen Glaubensrichtungen einan-
               der zu tolerieren haben.
                   Die Grundlage für die religiöse Uneinigkeit liegt darin, daß die
               Menschen nicht entsprechend der von Gott befohlenen Moral leben.
               Die Basis dieser Moral ist Bescheidenheit. Menschen, die sich von
               der Bescheidenheit entfernen, betrachten sich selbst und ihre eige-
               nen Ideen unbedingt als richtig, schätzen von ihnen abweichende
               Gedanken gering und stehen diesen feindlich gegenüber. Da sie

               auch überhaupt keinen Zweifel an ihrer eigenen Selbstgerechtigkeit
               haben, stellen sie sich niemals in Frage und können sich infolgedes-





                                             95
   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102