Page 53 - Der Prophet Joseph
P. 53

Harun Yahya (Adnan Oktar)




                                m
                                                               i
                               e
                                                               e
                                    H
                                                             D
                                     e

                              n

                                                                   (
                        n
                                                                    g
                           s
                             i
                                                                 s

                            e
                                               e
                                                h
                                              s
                                                        t
                                                       ä
                                                  n

                                                 e
                                                     h
                                             e
                                        r
                                                           .
                                       r

                                         n
                                           g
                                                         t
                                                          e

                                                                      -
                       o
                     v von  seinem  Herrn  gesehen  hätte.  Dies  (ge-
                                                                     e
                      c
                                            g

                                                             d
                              u
                                      l
                                                                c
                                                            n
                                                                 h
                                                       S
                           )
                            ,
                                                        c
                                             k
                                              e
                                       e
                                         h
                                                                     i
                                                           ä
                                  S
                                        c

                                                               l
                                                         h
                                           i
                                                                      t
                       h
                                          t
                               m
                                                               i
                         a
                          h
                                                t

                                    c
                                                  u
                                                                   k
                                                                    e
                     s schah), um Schlechtigkeit und Schändlichkeit

                                     h
                                                     d
                                                i
                                                   n
                                                     j
                                                                      r

                                       h
                                                                     e
                        n
                                                           e
                                          n
                               a
                     v von ihm abzuwehren. Er war ja einer Unserer
                                         e
                                                  a
                                        r
                                                          n
                                                              U
                                  z
                                                                    r
                                b
                                   uw

                            m
                       o
                                                      a
                                                        e
                                             E
                           h
                                                    r
                                      e
                                                                  s

                                               r

                                                                   e

                                            .

                                                         i
                                                            r
                                                 w
                                                                n

                          i
                                                            :
                                      e
                                     i
                                       n
                                               r
                                                e
                                              u
                                                       h
                                                      p
                                                     e
                                                   o

                                                  J
                                            S
                                         r
                                          .
                                                           2
                                        e
                                                         1

                                                    s

                                            (
                             t
                                                                  4
                                                                2
                                                              3
                       u
                           c

                              i
                                                               -
                          i
                                e
                               g
                         r
                                                                   )
                                 n
                                                             2
                     a aufrichtigen Diener. (Sure Joseph 12:23-24)
                            h
                        f
                                   D
                 Joseph wußte, daß Ehebruch in den Augen Gott’s eine Sünde ist.
            So verging er sich nicht, sondern versuchte, vor der Frau zu fliehen.
            Der Hinweis Gottes, daß auch Joseph die Frau begehrt habe, enthält
            einen sehr bedeutenden  Aspekt. Das Unterbewußtsein eines
            Gläubigen kann sich in Richtung eines Verhaltens wenden, das der
            Religion zufolge sündhaft ist. Für den Gläubigen ist es daher wichtig,
            einer solchen Begierde nicht nachzugeben, sondern die
            Entschlossenheit zu demonstrieren, daß er die von Gott gesetzten
            Grenzen nicht überschreiten wird. Hätte es keine körperlichen
            Wünsche gegeben, so wäre auch diese Prüfung nicht erfolgt.
            Folgender Vers berichtet die Ereignisse:
                                                                     i
                                               .
                                                               s
                                           T
                                                                i

                          i
                           e
                                             ü
                                              r

                                                                 e
                                                        e

                            f
                              n
                             e

                                                       z
                                                         r
                                        u

                                                     e
                                  e
                                                                     n
                                                                    e

                                   i
                                                   b
                                                            i
                                       z
                                                  a
                     S Sie liefen beide zur Tür. Dabei zerriss sie sein
                                                             s
                                     e
                         l
                                b
                       i
                                                 D

                                                      i
                                                          r
                                   d
                                                            s

                        e
                                                                   s
                                         r
                                                       T
                                                    e
                       e
                                               a

                                                     r
                                                                  n
                                                n

                                                   d

                          d
                        m
                                                          r


                                          U
                               n
                                                                      e
                                                               a
                                                                     i
                                                           e
                                       n
                                                              r
                                 h
                                        .
                     H Hemd von hinten. Und an der Türe trafen sie
                                   i
                                      e
                                                             t
                            v
                                             d
                                                                 e
                                                                    s


                                     t
                              o
                                                        ü
                                            n
                                                                f

                                   n
                                                             d

                                                     W
                                                            t
                                                                   o
                                                        s
                                                                    h

                                                       a
                                                                 L

                                                           s
                                                              e
                                                                     n
                                                                r
                                                          i
                                            f
                                H
                        f

                          hr
                       u
                                               g
                                              a
                                             r

                                          e
                                   r
                                      .
                          i
                                    r
                                     n
                                  e
                                         i
                                        S


                                                 e
                              n
                                                t
                     a auf ihren Herrn. Sie fragte: “Was ist der Lohn

                             e
                                                  :
                                                    “
                                                                     m
                                       e
                                                              ö
                                 r

                                                                  s
                                         n
                                                          e
                                     e
                                    g
                             ,
                                                             B
                          e
                                                    a



                         s
                                      g
                                                   F
                        s
                       e
                                                       i
                                                e
                                             e
                                                        l
                                              i
                                                                    i
                           n
                               d
                                                               s
                                               n
                                           d
                                e
                     d dessen,  der  gegen  deine  Familie  Böses  im

                                                         i
                                                     m

                                                                e
                           d
                                                               (
                                                             r
                            e
                                 h

                                   r
                               f
                                ü
                                                                n
                          l

                                    t
                                               e
                                                       s
                                                f


                                             G
                       c
                                                                    h
                                                     n
                                                   g
                                                                      )
                                                  n
                                                      i
                                                 ä
                     S Schilde  führte,  das  Gefängnis  oder  (noch)
                                      ,

                                                           d
                         i
                                                                  o
                                     e
                                                            e
                                        d
                                                         o
                                         as
                        h
                                                                   c
                                                                   )
                       h
                           e
                                                                  5
                      c
                            r
                     s schmerzlichere Strafe?” (Sure Joseph 12:25)
                         m
                                            ?
                                                         e
                                                        s
                                             ”
                                                          p
                                         a
                                           e
                                          f


                                                 u
                                                    e
                                                   r
                                                      o
                                               (
                                                     J
                                                S
                                        r
                               c
                                                                :
                                                              2
                                h
                                                                2
                             z
                               i
                              l
                                  e
                                      S

                                                           h
                                       t

                                   r
                                                             1
                                    e
                 Nach diesem Zwischenfall begann Aziz’s Frau, Joseph zu ver-
            leumden, obwohl dieser sich tugendhaft verhalten und keinen
            Ehebruch mit ihr begangen hatte. Sie behauptete gegenüber ihrem
            Ehemann, Joseph habe sich ihr mit unlauteren Absichten genähert,
            und sie verlangte, Joseph solle entweder inhaftiert oder gefoltert wer-
            den. Das weist eindeutig darauf hin, daß diese Frau keinerlei
            Gottesfurcht besaß und daß sie eine Neigung zur Grausamkeit hatte.
                                               51
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58