Page 57 - Der Prophet Joseph
P. 57

Harun Yahya (Adnan Oktar)






                               t
                                                                   s
                         :
                              t

                                                 k
                                                             h
                                                  e
                                                         n

                       n
                                            s
                                       e
                                               t
                             o
                                        !
                                               s
                                                      M
                           G
                                                                D
                                      t

                                              i
                                                              !

                          “

                                                                  a
                                         D
                                                   i
                                                        e
                                                                    i
                                  e
                                                                     s
                                                                      t
                                                            c
                                                    n
                                                           s
                                   h
                      e


                                 b
                                           a
                     f fen: “Gott behüte! Das ist kein Mensch! Das ist
                                    ü
                                   e
                                                           1
                             e
                                    l
                                         S
                                              J
                                        (
                              r
                                             e
                               E
                                                         3
                                 n
                                            r
                                                            )

                                                         :
                                          u

                                  g
                                                       2
                                     !

                                                 s
                     e ein edler Engel!” (Sure Joseph 12:31)
                                                    h
                          d
                                                  e


                         e
                       n
                       i
                                                      1
                                               o
                            l
                                                   p
                                      ”
                 Die Schönheit des Propheten Joseph erinnerte die Frauen an
            Gott, und sie konnten nicht anders, als Gott spontan anzurufen ange-
            sichts solcher Schönheit. Sie sahen seine Schönheit als etwas Über-
            menschliches an, nannten ihn sogar einen Engel. Erinnern wir uns:
            Als Joseph noch ein Kind war, hatte Gott Josephs Schönheit verbor-
            gen, um ihn zu schützen. Im Lauf der Zeit, als Joseph erwachsen ge-
            worden war, erregte seine Schönheit mehr und mehr
            Aufmerksamkeit. In jedem dieser Details steckt bemerkenswerte
            Weisheit. Der Quran berichtet weiter:
                                    U
                                                          e

                                       d

                                           m
                     S Sie sprach: “Und um dessentwillen habt ihr
                                                           n
                                   “
                                                     t
                                                                      r
                                                    n
                                          u
                                                                    h
                                                         l
                          s
                                                s
                             a
                                                                  t
                              c

                                                         l
                            r
                                                                b
                                               e
                                      n
                           p
                                              d
                                                               a
                       i

                               h
                                 :
                                                  e
                                                                   i
                        e

                                                 s
                                                      w
                                                              h

                                                        i
                                       a
                                                      e
                                                 c

                                                i
                                                     t
                                                    s
                                                  h

                                          o
                                            h
                                         w
                                                         t
                                                       l
                                              ,
                                                        l
                                             l
                              t
                               a
                             e
                            g

                                  e
                                                            i
                                                            h
                                                              m
                                d
                                                                   c
                       i
                     m mich getadelt! Jawohl, ich stellte ihm nach,
                                                                      ,
                                                                     h

                                                                 n
                         h
                        c
                                                                  a

                                    !
                                    t
                                      J
                                                          e
                                   l

                     d doch er blieb standhaft. Wahrlich, wenn er mir
                                                                e
                                     a
                                      n
                            r
                                                      c
                           e
                                    t
                                               W
                                                     i

                        c
                                                  h
                       o
                                                                   m
                                        d
                                                                 r

                                                 a
                                                          w
                         h

                                                             n
                                ie
                                             t
                                          a
                                                         ,
                                            f

                                  b

                                   s
                                                            e
                               l

                              b
                                                    r
                                                                     i

                                                              n
                                                                      r
                                                       h
                                                     l
                                         h
                                             .
                                                                     i
                                                                    n
                                                                      s

                                                           s
                                                              e
                                                               f


                                                            G
                                                       r
                                                                 n
                                                         n
                                                                   g
                                                         i
                                                                ä
                                                      e
                                                    l
                                         l
                                         l
                                        i
                            (

                                           n

                                          e
                          t
                             b
                                 )
                                d

                                   z
                                    u
                                      W
                              a
                               l

                                                  o
                       i
                        c
                                               t

                                                 s
                     n nicht (bald) zu Willen ist, soll er ins Gefängnis
                                                ,
                                                    l
                                             i
                                              s
                         h
                              n


                                                                     .
                                u
                                                                      ”
                                                             w
                     g geworfen und verächtlich behandelt werden.”
                        w
                           r
                                                                 d
                          o
                                                                  e
                                                                r
                                                                   n
                                                               e
                             e
                       e
                            f
                                            t
                                           h
                                              i
                                             l
                                        ä
                                       r
                                                        d
                                          c
                                                  b

                                                    h
                                                   e
                                              c
                                                       n
                                                      a
                                                h
                                                           l

                                     ve
                                 n
                                   d
                                                           t
                                                         e
                      S
                                 h
                                        2
                                   1

                                       3
                                p
                     ( (Sure Joseph 12:32)
                            J
                          e
                                     2

                                         )
                                      :
                               e
                        u
                             o
                              s
                         r
                 Die Frau gestand ihre Schuld nun also offen ein und gab zu,
            Joseph habe seine Keuschheit bewahren wollen. Doch sie wiederholte
            anschließend ihr unsittliches Ansinnen vor all den anderen Frauen,
            erpreßte Joseph, ihr zu Willen zu sein und drohte ihm mit Gefängnis
            und öffentlicher Demütigung, falls er sich weigere. Hier wird
            nochmals deutlich, wie grausam und von aller moralischen Integrität
            verlassen diese Frau war. Die Situation ist natürlich erstaunlich.
            Vielleicht waren es ihr Vertrauen in ihre hochrangige gesellschaftliche
            Stellung, auf ihren Reichtum und auf die Tatsache, daß Joseph ihr
            Sklave war, die sie zu dieser Sünde trieben.
                 Es war ein widerwärtiges Ansinnen, und Aziz’s Frau hatte nicht
                                               55
   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62