Page 93 - Der Prophet Joseph
P. 93
Harun Yahya (Adnan Oktar)
J
s
i
l
m
e
e
e
s
r
e
i
e
i
h
.
s
w
n
a
e
t
d
c
g gelehrt hatten. Jedoch wissen die meisten
e
o
n
t
n
d
h
e
h
t
t
n
h
s
p
e
t
i
e
c
J
h
c
h
1
u
r
o
s
s
e
6
d
8
M Menschen nicht Bescheid. (Sure Joseph 12:68)
)
h
i
c
e
.
2
n
B
e
S
(
:
n
e
DER JÜNGSTE BRUDER
Joseph’s Brüder kamen zurück nach Ägypten und brachten den
jüngsten Bruder mit. Sie erschienen erneut vor Joseph. Dieser sprach
unter vier Augen mit dem jüngsten, und er offenbarte ihm seine
Identität.
i
n
e
w
e
n
g
e
s
e
h
p
i
o
t
e
e
b
e
J
t
r
i
n
l
,
a
r
e
s
h
a
m
U Und als sie bei Joseph eingetreten waren, nahm
n
n
d
a
s
r
i
t
e
u
c
r
d
d
n
s
“
e
r
z
h
u
c
I
i
n
e
B
a
i
p
s
e
u
r
n
S
n
h
e
b
e er seinen Bruder zur Seite und sprach: “Ich bin
r
:
b
S
u
r
e
B
!
a
r
r
d
e
ü
t
t tatsächlich dein Bruder! Sei nicht traurig über
r
n
c
a
d
i
i
c
h
r
l
n
c
i
i
t
e
u
sä
h
i
h
t
g
e
J
p
)
e
e
e
n
S
”
:
s
2
1
(
h
6
9
r
.
o
u
a
h
g
d das, was sie getan haben.” (Sure Joseph 12:69)
e
s
t
a
a
i
n
s
e
s
w
b
a
,
Joseph’s Worten ist zu entnehmen, daß seine Brüder dem kleinen
Bruder Dinge angetan hatten, die ihm Kummer und Not gebracht
hatten. Das ist ein weiterer Hinweis darauf, wie wenig ihrem
Charakter die Religion bedeutete.
Nachdem er mit seinem jüngeren Bruder zusammengekommen
war, hatte Joseph den schlauen Gedanken, ihn beiseite zu nehmen. So
bewahrte er den kleinen Bruder vor dem Leid, daß die anderen Brüder
ihm zufügten. Der Quran beschreibt Joseph’s Einfallsreichtum so:
t
e
c
r
h
e
r
i
t
e
d
t
e
n
k
d
U Und als er ihren Bedarf gedeckt hatte, steckte
h
t
e
e
t
n
f
s
a
,
a
c
l
r
d
e
B
a
s
k
e
g
c
l
e
s
r
a
m
n
t
e
e er einen Becher in den Kamelsattel seines
e
n
B
l
e
n
e
s
i
t
i
e
n
n
e
e
r
e
K
d
a
s
i
h
n
u
e
B Bruders. Dann rief ein Ausrufer: “O ihr Leute
h
O
“
i
u
e
i
r
r
r
i
e
e
.
d
s
A
f
r
s
:
n
e
n
r
t
e
r
u
L
f
Da
u
h
a
r
D
l
K
e
n
i
e
a
h
r
a
e
r
a
,
W
c
s
b
e
w
h
d der Karawane! Wahrlich, ihr seid Diebe.”
r
e
.
d
i
”
i
!
i
t
e
e
n
d
c
i
h
t
e
s
i
n
:
h
i
m
w
an
e
d
u
a
z
I Indem sie sich ihm zuwandten, fragten sie:
n
m
g
s
r
,
e
f
s
i
-
“ “Was vermisst ihr denn?” Sie sagten: “Wir ver-
v
W
r
e
e
i
h
i
s
a
s
t
?
d
e
n
n
S
r
”
W
v
“
r
i
s
a
t
e
i
s
g
m
:
e
r
n
91