Page 183 - Das Unglück das der Darwinismus über die Menschheit brachte
P. 183
D
,
C
H
E
E
R
D
N
U
S
A
U
Z
M
B
R
N
M
E
R
A
B
G
E
C
H
A
H
T
W
I
R
D
A
N
U
S
M
I
S
M
O
R
D DER MORALISCHE ZUSAMMENBRUCH, DEN DER DARWINISMUS GEBRACHT HAT T 181
E
R
S
C
L
I
H
A
E
dass die Idee der "Natürlichen Selektion", das Fundament des
Darwinismus, eine moralisch degenerierte Gesellschaft befördert:
Natürliche Selektion kann Egoismus bevorzugen, Hedonismus,
Feigheit anstelle von Tapferkeit, kann Betrug und Ausbeutung bevor-
zugen wohingegen die Gemeinschaftsethik in praktisch jeder
Gesellschaft dazu tendiert, solchem "natürlichen" Verhalten gegenzu-
steuern oder es zu verbieten und das Gegenteil solchen Verhaltens zu
glorifizieren: Höflichkeit, Freigiebigkeit und sogar Selbstaufopferung
für andere aus demselben Volk, derselben Nation und letztlich der
Menschheit. 133
Wenn wir uns heutzutage umschauen, können wir sofort die Spuren
der verheerendsten Verwüstung erkennen, die die darwinistische Moral
gebracht hat. Der Gesellschaft wird weisgemacht, dass Fortschritt,
Entwicklung und Zivilisation entstehen konnten ohne die Bindungen der
Menschen an gemeinsame Hilfe, Bescheidenheit, Respekt und
Zuneigung. Oft ist zu hören, man müsse dies akzeptieren zugunsten der
Steigerung der Produktion und um das Fortschritts willen. In Wahrheit
ist dies das Ergebnis von Menschen, die sich selbst reduzieren auf den
Status von Tieren, und nicht etwa von Fortschritt und Zivilisation.
Die Wahrheit ist, das der Mensch keine Tierart ist und nicht von
irgendeinem Tier abstammt. Der Mensch, den Allah geschaffen hat mit
dem Besitz von Vernunft, Intelligenz, Bewusstsein und einer Seele ist
eine sich vollständig von anderen Lebewesen unterscheidende Kreatur,
eben wegen genau dieser Eigenschaften. Doch unter dem Einfluss des
Fluchs der darwinistisch-materialistischen Moral vergessen die
Menschen diese Eigenschaften und sie lassen sich herab zu
Belanglosigkeiten, Unmoral und einem Mangel an Bewusstsein, wie wir
es nicht einmal bei Tieren finden. Dann sagen sie: "Wir stammen auf
jeden Fall von Tieren ab, dies ist auch ein genetisches Erbe von ihnen",
und so schaffen sie sich eine sogenannte wissenschaftliche Basis für ihre
eigene Willensschwäche und ihren Mangel an Bewusstsein.
Viele darwinistische, behavioristische Wissenschaftler gehen von
dieser Logik aus und behaupten, dass die menschliche Neigung zu