Page 173 - Das Wunder des werdenden Meschen
P. 173

HARUN YAHYA


            von dem weithin bekannten evolutionistischen Biologen Douglas Futuyma ein-
            geräumt:

                 “Schöpfung oder Evolution, das sind die beiden möglichen Erklärungen für den
                 Ursprung des Lebens. Organismen tauchten entweder vollständig ausgeformt auf
                 der Erde auf, oder sie taten es nicht. Falls sie es nicht taten, dann müssen sie sich
                 aus vorher existierenden Arten durch irgend einen Prozess der Modifikation en-
                 twickelt haben. Falls sie aber vollständig ausgeformt aufgetaucht sind, so müssen
                 sie tatsächlich von einer omnipotenten Intelligenz geschaffen worden sein.” 64
                 Die Fossilien zeigen, dass die Lebewesen vollständig ausgeformt auf der
            Erde erschienen. Das bedeutet; Der Ursprung der Arten ist im Gegensatz zu Dar-
            wins Annahme nicht Evolution, sondern Kreation, die Schöpfung.


                 Das Märchen von der Evolution des Menschen
                 Das von den Advokaten der Evolutionstheorie am Häufigsten aufgebrachte
            Thema ist das der Herkunft des Menschen. Die darwinistische Behauptung geht
            dahin, dass der Mensch sich aus affenähnlichen Kreaturen entwickelt habe.
            Während dieses angeblichen Evolutionsprozesses, der vor 4 – 5 Millionen Jahren
            begonnen haben soll, haben angeblich mehrere “Übergangsformen” zwischen
            dem modernen Menschen und seinen Vorfahren existiert. Es werden vier Kate-
            gorien von Übergangsformen genannt:
                 1. Australopithecus
                 2. Homo Habilis
                 3. Homo Erectus
                 4. Homo Sapiens
                 Der Name des ersten in der Reihe der angeblichen affenähnlichen Vorfah-
            ren, Australopithecus, bedeutet “südafrikanischer Affe”. Umfassende Forschun-
            gen an verschiedenen Australopithecus-Exemplaren, durchgeführt von zwei
            Anatomen aus England und den USA, Lord Solly Zuckerman und Professor
            Charles Oxnard, haben jedoch gezeigt, dass die Kreaturen einer ausgestorbenen
            Affenart angehörten, und keinerlei Ähnlichkeit mit Menschen aufwiesen. 65
                 Evolutionisten klassifizieren das nächste Stadium der Evolution des Men-
            schen als “Homo”, was “Mensch” bedeutet. Ihrer Behauptung zufolge sind die
            Wesen der Homo-Reihe höher entwickelt als Australopithecus. Die Evolutioni-
            sten entwarfen durch Arrangieren verschiedener Fossilien dieser Kreaturen in
            einer bestimmten Reihenfolge ein wunderliches Evolutionsschema. Doch das

                                               171
   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178