Page 67 - Materie: Ein anderer Name für Illusion
P. 67

Ha run Yah ya






                 scher Gene. Wir sind nichts anderes als Anpassungen, die durch natürliche Auswahl Form und Gestalt gewinnen.
                 Wir sind nichts anderes eine Ansammlung von rechnenden Maschinen die für unterschiedliche Aufgaben vorge-
                 sehen sind. Wir sind nichts anderes als Haufen sexueller Neurosen. Diese Verkündigungen sind wie Francis
                 Cricks Behauptung verteidigungsfähig, jedoch sind sie alle unzulänglich.        29


                 Selbstverständlich sind diese Erklärungen alle unzureichend und sie sind definitiv nicht logisch. Selbst die fana-
                 tischsten Materialisten wissen das. So ist es denn nicht überraschend, dass Thomas Huxley, der vorderste Für-
                 sprecher von Darwin an, dass Bewusstsein nicht durch die Interaktion von Neuronen erklärt werden kann: "Wie
                 kann so etwas Außer-gewöhnliches wie das Bewusstsein als Folge gegenseitiger Einflüsse von Nervengewebe

                 entstehen? Das ist genau so unerklärlich wie das Erscheinen des Geists, als Aladin seine Wunderlampe rieb."
                 30

                 Von der Zeit Huxleys bis heute hat sich die Tatsache, dass das menschliche Bewusstsein durch Neuronen

             nicht erklärt werden kann, nicht geändert. Doch der Grund dafür ist nicht die Unzulänglichkeit der wissen-
             schaftlichen Erfindungen hinsichtlich dieses Themas. Im Gegenteil wurden gegen Ende des 20. Jahrhunderts im
             Bereich der Neurologie viele Entdeckungen gemacht, und viele Rätsel der Wissenschaft wurden gelöst. Jedoch
             haben diese Entdeckungen gezeigt, dass menschliches Bewusstsein nicht auf Materie zurückgeführt werden kann
             und dass es notwendig ist, nach einer Wirklichkeit jenseits der Materie zu suchen. Einer der führenden darwinis-
             tisch - materialistischen Autoren in Deutschland, Hoimar von Ditfurth, bekennt auch die Tatsache, dass die üb-
             lichen wissenschaftlichen Methoden das menschliche Bewusstsein nicht beschreiben können:

                 Mit unserer gegenwärtigen Forschung in der Naturgeschichte und mit der genetischen Entwicklung ist ganz
                 offensichtlich geworden, dass wir nicht imstande sein werden, eine Antwort auf die Fragen zu geben, was das

                 Bewusstsein, Geist, Intelligenz und Gefühle sind. Denn die Ebene des psychischen Bewusstseins ist die höchste,
                 die die Evolution erreicht hat, zumindest in dieser Welt. Auch wenn wir andere Evolutionsstufen erkennen kön-
                 nen, indem wir uns über sie erheben, wozu wir wieder unser Bewusstsein brauchen, können wir das Bewusstsein
                 selbst nicht in ähnlicher Weise erkennen. Das liegt daran, das wir keine höhere Ebene als das Bewusstsein zur Ver-
                 fügung haben.   31

                 Der amerikanische Philosoph und Dr. der Mathematik, William A. Dembski, erklärt in seinem Artikel "Mate-
             rie in Verstand Umwandeln", dass die biochemische Funktion der Neuronen im menschlichen Gehirn inzwischen
             verstanden wurde und dass man weiß, welche geistigen Funktionen mit ihnen in Verbindung stehen, obgleich Ei-
             genschaften wie Entschlusskraft, etwas wünschen oder logisches Denken nicht auf "Materie zurückgeführt werden

             können". Dembski unterstreicht auch, dass man den Fehler des Reduktionismus begriffen habe:

                 ... Erkenntnistheoretiker geben die Hoffnung, man könne das Bewusstsein von der unteren Ebene der Neurologie
                 aus begreifen... Obwohl die Festlegung auf den Materialismus bestehen bleibt, ist die Hoffnung auf die Erklärung
                 menschlicher Intelligenz von der der neuronalen Ebene aus, die für die Materialisten die logische Ebene darstellt,
                 keine ernsthafte Überlegung.   32

                 Es ist unmöglich, das Bewusstsein mit einem materialistischen Weltbild zu beschreiben, ungeachtet des wis-
             senschaftlichen Fortschritts. Je mehr Details über das Gehirn gefunden werden, desto deutlicher wird, dass Ver-
             stand nicht auf Materie reduzierbar ist. Die Materialisten müssen ihre Vorurteile aufgeben, sorgfältig
             nachdenken und weiter forschen, wenn sie das Konzept des menschlichen Bewusstseins wirklich verstehen wol-

             len. Denn es ist unmöglich, das Wesen des Bewusstseins durch die Materie zu definieren. Das Bewusstsein ist
             eine Funktion der Seele, die Allah den Menschen gegeben hat.


                 Fragen an die Materialisten

                 Es ist völlig unlogisch, zu behaupten, dass Gedanken, Urteilsvermögen, Entscheidungskraft und Gefühle wie

             Glücklichkeit, Aufregung, Freude und Frieden die Resultate der Interaktion von Neuronen im Gehirn eines Men-
             schen sind. Materialisten, die über dieses Thema gründlich nachdenken, wissen um diese Wahrheit. Der be-
             rühmte Materialist Karl Lashley gab gegen Ende seiner Karriere den folgenden Kommentar ab, obwohl er
             jahrelang die Idee verteidigt hatte, dass menschliches Bewusstsein auf Materie zurückgeführt werden könnte:
                 Ob die Beziehung zwischen Verstand und Körper als ein echtes metaphysisches Thema oder als eine syste-






                                                                                                                          Ad nan Ok tar  65
   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72