Page 214 - Das Wunder der Migration bei Tieren
P. 214

DAS WUNDER DER MIGRATION BEI TIEREN

                     Rätsel und ein Geheimnis. Es gibt wenige Fragen, die so viele Theorien
                     und Spekulationen aufgeworfen haben. 57
                     Die Aussagen der Evolutionstheorie basieren auf Zufall und dessen
                 Ergebnissen. Beim Wort Zufall fallen einem unbewusste, ungeordnete, un-
                 geplante Ereignisse ein, die aufs Geratewohl passieren. Doch die
                 Evolutionisten verwenden den Begriff Zufall als würde es sich dabei um
                 eine bewusste Macht, ein System, einen  Verstand oder eine
                 Informationsquelle handeln. In evolutionistischen Quellen wird der Zufall
                 als eine Macht beschrieben, die Prognosen stellen, Maßnahmen ergreifen,
                 perfektes Design schaffen, zielgerichtete Entscheidungen fällen und
                 Entscheidungen fällen kann. Wenn sich die Umstände, in denen sich die
                 Lebewesen befinden ändern, dann verhilft ihnen der Zufall parallel dazu zu
                 Neuerungen und gibt ihnen Anweisung, welche Änderungen vollzogen wer-
                 den müssen. Diese Aussage wirft natürlich einige Fragen auf:
                     Wie können zufällige Einflüsse bewirken, dass Lebewesen, über die kein-
                     erlei Informationen zu Verfügung stehen, Eigenschaften gewinnen? Wie
                     können aufs Geratewohl entstandene Einflüsse den genetischen Code be-
                     arbeiten und beschließen, was für ein Lebewesen einen Vorteil bietet und
                     diesen Vorteil an die folgende Generation weitergeben? Es ist zweifels-
                     ohne unmöglich, dass die Zufälle eine Bedarfklärung durchführen können
                     und dementsprechende Systeme in den Tieren anlegen. Es steht auch nicht
                     zur Debatte, dass die Tiere das selber könnten. Dass ein Lebewesen, beste-
                     hend aus Millionen von zusammengefügten Zellen, Versuch und Irrtum
                     durchführen kann und anhand dessen entscheiden, welche Eigenschaften
                     für sie am besten sind und sich die aneignen, die ihnen zu Gute kommen.
                     Das ist einfach unwahrscheinlich.
                     Bei der Migration legen viele Tiere kilometerweite Strecken zurück,
                 ohne dass ihnen ein Wegweiser oder eine Verkehrsmittel zur Verfügung ste-
                 hen würde. Besonders bemerkenswert wird dies, wenn man sich die
                 Relationen vor Augen führt, dass das Tier die Wetterbedingungen und klima-
                 tischen Veränderungen bedenken muss und die Entfernungen im Verhältnis
                 der Körpergröße. Bei der Migration ist aber nicht nur die Länge des Weges
                 bemerkenswert. Viele Zugvögel können nachdem sie sich jahrelang in einem
                 bestimmten Gebiet aufgehalten haben wieder in ihre Überwinterungsgebiete





                                              212
   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219