Page 216 - Das Wunder der Migration bei Tieren
P. 216

DAS WUNDER DER MIGRATION BEI TIEREN

                 hilft ihnen darüber hinaus dabei den richtigen Weg zu bestimmen? Mit ande-
                 ren Worten, wie hat der blinde Zufall den Vögeln beigebracht ihre Richtung
                 zu bestimmen, auf langen Strecken Energie zu sparen und die Zeit richtig zu
                 bewerten? Darwinisten übergehen solche Fragen mit innerhalb der
                 Evolutionstheorie verschlossenen Vorführungen:
                     ... Unter vielen Vogelarten hat sich die Angewohnheit der Migration unab-
                     hängig voneinander entwickelt. Die unterschiedlichen Arten gehen aus
                     verschiedenen Gründen, zu verschiedenen Orten, verschiedenen Zeiten
                     und auch aus unterschiedlichen Gründen auf Wanderschaft. Doch was
                     immer der Grund auch sein mag, wenn der Gewinn die Gefahren nicht
                     überschreiten würde, hätte sich die Migration nicht entwickelt. 58
                     Wie wir dem oben zitierten Ausdruck entnehmen können, ziehen
                 Menschen, die keine andere Möglichkeit als die Evolution in Betracht zie-
                 hen, ihre Schlüsse anhand von Vorurteilen und ohne offen auszudrücken,
                 was sie eigentlich meinen. Diese Kreise verteidigen dogmatisch die
                 Evolutionstheorie und übersehen dabei die erstaunlichen Facetten der
                 Lebewesen. Bedenken wir folgendes: Wodurch sollte ein Vogeljunges das
                 Bedürfnis empfinden sich einem Risiko auszusetzen und auf eine gefährli-
                 che Reise über endlose Ozeane oder Wüsten machen? Woher sollte er auch
                 wissen, was für Lebensbedingungen ihn an diesem weit entfernten Ort er-
                 warten? Wenn man bedenkt, dass eine Abweichung von nur einem Grad von
                 der eigentlichen Route das Lebewesen in ganz andere Regionen führen, ja
                 sogar mitten in die Wüste oder des Ozeans führen könnte, sollte man auch
                 beantworten, wie die Tiere es schaffen, fehlerfrei die Richtung bestimmen zu
                 können.
                     Migrierende Tiere sind in Bezug auf die Zeitplanung ihrer Wanderung
                 besonders pünktlich. Was ist es, dass einen Schwarm dazu bringt zeitgleich
                 auf Wanderschaft zu gehen, ganz so, als hätten sie sich verabredet? Wer be-
                 rechnet Jahr für Jahr dieselbe Zeit? Es wird behauptet, dass die
                 Verhaltensweisen der Tiere in Anpassung an die Jahreszeiten stattfinden und
                 sie eine biologische Uhr haben, doch wer lässt diese mit so fehlerloser
                 Genauigkeit arbeiten?  Wer ist es, der ihnen bescheid gibt, wenn der
                 Zeitpunkt gekommen ist und so ein vorprogrammiertes Programm ablaufen
                 lässt?




                                              214
   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221