Page 218 - Das Wunder der Migration bei Tieren
P. 218
DAS WUNDER DER MIGRATION BEI TIEREN
ist, da man dafür über ein Bewusstsein verfügen muss. Die Antwort auf alle
diese Fragen liefert uns die Existenz des Schöpfers, der über unendlichen
Verstand verfügt. Im Quran heißt es “… Es gibt kein Lebewesen, das nicht
unter seiner Herrschaft steht” (Sure Hud, 56) und so wie in diesem Vers
ausgedrückt, stehen alle Lebewesen unter der Kontrolle Allahs.
Mit natürlicher Selektion und Mutation kann der
Ursprung der perfekten Eigenschaften und
Verhaltensweisen von Tieren nicht erklärt werden
Die neugeborenen Vögelchen folgen der Route der erfahrenen Vögel
aus der vorherigen Generation ohne Abweichung, ohne dass diese sie ihnen
gezeigt hätten. Der kleinste Zugvogel, der Kolibri, legt mit seinem winzigen
Gehirn, das gerade mal so groß ist wie ein Maiskörnchen und seinen 2 bis 5
Gramm schweren Körper weite Entfernungen zurück. Laut der
Evolutionisten ist es ein Ergebnis der natürlichen Selektion, dass ein
Lebewesen für seinen eigenen Vorteil in eine Region auswandert und sich an
den neuen Lebensraum anpasst. Die Verfechter der Evolutionstheorie bege-
hen eine große Dummheit mit ihrer Behauptung, dass zwischen den
Lebewesen in der Natur eine Konkurrenz besteht und ein Wettkampf statt-
findet und die natürliche Selektion noch immer weiter fortgesetzt wird.
Denn heute hat die natürliche Selektion auf die Entwicklung der Arten kein-
erlei Einfluss und daher ist das ist auch als Erklärung für den Ursprung der
Arten mittlerweile nicht mehr anerkannt.
Wie wir wissen sollen sich aufgrund der natürlichen Selektion diejeni-
gen Lebewesen stärker vermehren, die sich am besten an die Bedingungen
der Umwelt angepasst haben und aufgrund ihrer Besonderheiten einen
Vorteil gegenüber den anderen entwickelt haben. Doch ein Vorteil kann nie-
mals die Entwicklung eines Lebewesens zum Ergebnis haben. So ist es bei-
spielsweise nicht möglich, wie ein Teil der Evolutionisten behauptet, dass
Zugvögel größere Flügel bekommen, weil sie auf Wanderschaft gehen. Die
natürliche Selektion kann niemals eine Art in eine andere umwandeln oder
ein Organ oder eine Eigenschaft hervorrufen, die zuvor nicht bestanden hat.
Die natürliche Selektion kann lediglich der Grund dafür sein, dass ein Vogel
216