Page 222 - Das Wunder der Migration bei Tieren
P. 222

DAS WUNDER DER MIGRATION BEI TIEREN

                 matische Entwicklung vorantreiben kann. Genau wie die Röntgenstrahlen.
                 Es ist genau das Gegenteil der Fall: Die Mehrzahl der Mutationen - egal aus
                 welchem Grund sie aufgetreten sind - sind in Bezug auf ihre Eigenschaften
                 schlecht…” 59
                                                    Die Migration der Tiere mit zu-
                                                fälligen Änderungen in ihrer DNS
                                                begründen zu wollen ist fern der
                                                Realität. Wie beispielsweise ließe es
                                                sich beispielsweise Schritt für Schritt
                                                in die Aminosäuren der DNS einpro-
                                                grammieren, dass ein Vogel zuerst
                                                sechs Wochen Richtung Südosten,
                                                dann   vier  Wochen   Richtung
                                                Nordosten fliegt? Oder was für ein
                                                Gen könnte einem Fisch sagen, wann
                                                er auf Wanderschaft gehen muss und
                                                wie könnte es ihm sagen, wohin er
                                                sich im Ozean orientieren muss?
                                                Kein Mensch mit Logik und
                                                Verstand könnte die Erklärung ak-
                                                zeptieren, dass Moleküle ohne
                                                Bewusstsein die Lebewesen lenken
                                                könnten und bestimmen könnten,
                                                wann sie was zu tun hätten. Doch die
                                                Evolutionsbiologen behaupten, dass
                                                Tiere     eine      brauchbare
                                                Verhaltensweise genetisch an die
                                                nächste Generation weiterleiten
                                                könnten. Gordon R. Taylor, kritisiert
                                                in seinem Buch die Aussagen der
                                                Wissenschaftler in Bezug auf die
                                                Punkte,  die  mit   Hilfe  des
                                                Darwinismus nicht erklärt werden
                                                können, obwohl er selber ein
                                                Anhänger dieser Theorie ist:






                                              220
   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227