Page 235 - Das Wunder der Migration bei Tieren
P. 235
HARUN YAHYA
Bundesanstalt in Deutschland, hat folgendermaßen erklärt, wie diese Vögel
mit 70 Gramm Reserve 88 Stunden fliegen können:
Wir verfolgen das Werk des Schöpfers mit Begeisterung. Uns erscheint ein
grundlegendes Theorem, das besagt, “der Energieeingang kann mittels
Informationen optimiert werden”. Am Beispiel dieses Vogels zeigt das,
dass ihm wichtige Informationen zur Verfügung stehen: “Fliegt nicht al-
lein, fliegt in V-Formation! Die V-Formation verschafft euch einen
Energiegewinn von 23% und ihr werdet euer Ziel sicher erreichen.”…
Nach 88 Stunden verbleiben noch immer 6,8 Gramm, doch diese wurden
nicht überflüssig eingespart. Sie sind eine Maßnahme, falls Gegenwind
geweht hätte. Es handelt sich um einen außergewöhnlich geringen
Brennstoffverbrauch. Der Vogel benötigt lediglich 0,06% seines eigenen
Körpergewichts pro Stunde. Das ist insbesondere im Vergleich zu
Luftfahrzeugen, die der Mensch herstellt, bemerkenswert. Dasselbe
Verhältnis liegt bei einem Hubschrauber bei 5%
und bei einem Flugzeug bei 12%. 73
Wie wir am Beispiel dieses Vogels gesehen
haben, gibt es keinen Platz für Zufälle bei der
Migration. Ganz im Gegenteil, hier ist die Rede
von genauesten mathematischen Berechnungen.
233