Page 264 - Das Wunder der Migration bei Tieren
P. 264
DAS WUNDER DER MIGRATION BEI TIEREN
Bevor wir uns dem Thema Auge zuwenden sei kurz auf die Frage
“wie wir sehen” eingegangen. Lichtstrahlen, die von einem Objekt aus-
gehen fallen seitenverkehrt auf die Netzhaut des Auges. Hier werden
diese Lichtstrahlen von speziellen Zellen in elektrische Impulse über-
setzt und an einen winzig kleinen Punkt im hinteren Teil des Gehirns
weitergeleitet, der Sehzentrum genannt wird. Diese elektrischen Impulse
werden in jenem Gehirnzentrum nach einer Reihe von Prozessen als Bild
wahrgenommen. Mit diesem technischen Hintergrund wollen wir nun
ein wenig darüber nachdenken.
Das Gehirn ist isoliert von jeglichem Licht. Das bedeutet, dass in-
nerhalb des Gehirns absolute Dunkelheit vorherrscht, und dass Licht kei-
nen Zugang zu dem Ort hat wo das Gehirn sitzt. Der Ort, der als
Sehzentrum bekannt ist total finster und kein Licht gelangt jemals dort-
hin; es ist möglicherweise der finsterste Platz den man sich vorstellen
kann. Und dennoch erleben wir eine helle, leuchtende Welt inmitten die-
ser pechschwarzen Finsternis.
Das Bild das im Auge und Sehzentrum geformt wird ist von solcher
Schärfe und Deutlichkeit, die selbst die Technologie des 20. Jh. nicht
hervorbringen kann. Betrachten Sie beispielsweise nur das Buch das Sie
lesen, Ihre Hände mit denen Sie es halten, und dann erheben Sie Ihren
Blick und schauen sich in Ihrer Umgebung um. Können Sie durch ir-
gendein anderes Medium solch ein klares und deutliches Bild erhalten?
Selbst die bestentwickelten Fernsehbildschirme der größten
Fernsehgeräte-Hersteller können Ihnen solch ein klares Bild nicht geben.
Es ist ein 3-dimensionales farbiges und äußerst scharfes Bild. Tausende
von Ingenieuren sind seit über 100 Jahren darum bemüht diese Schärfe
hervorzubringen. Fabriken mit ungeheurem Arbeitsraum wurden errich-
tet, eine Unmenge von Forschung wurde unternommen, Pläne und
Designs wurden zu diesem Zweck angefertigt. Werfen Sie nochmals
einen Blick auf den Bildschirm und auf das Buch in Ihrer Hand, und be-
achten Sie den Unterschied in der Bildqualität. Abgesehen davon zeigt
sich auf dem Bildschirm ein 2-dimensionales Bild ab wobei die Augen
eine räumliche Perspektive mit wirklicher Tiefe geben. Wenn man genau
262