Page 68 - Das Wunder des Samens
P. 68
66 DAS WUNDER DES SAMENS
porös er ist, desto sensibler reagiert er auf Luftbewegungen. Selbst Samen
mit dieser porösen Struktur zeigen Variationen, wie die einfache seidige
Silybum marianum, die Federn der Distel (Cirsium okzidental) und die
Membranstruktur der Mondblume. (Scabiosa stellata). 29
Wie diese wenigen Beispiele zeigen, haben Fallschirmsamen alle
notwendigen Eigenschaften, die Geschwindigkeit des Samens zu erhöhen
und ihm zu ermöglichen sich einfacher fortzubewegen.
Um zu erkennen, daß diese Eigenschaften keine Zufallsergebnisse
sind, brauchen wir nur die von Menschen benutzten Fallschirme zu betra-
chten. Niemand wird bestreiten, daß sie ein besonderes Design aufweisen.
Ein Fallschirm kann sich nicht selbst herstellen, jemand hat sich ihn aus-
gedacht und ausprobiert. Menschen stellen die Fasern her, aus denen er
besteht, eine Weberei stellt aus den Fasern Gewebebahnen her und wieder
andere Menschen nähen die Bahnen zu einem Fallschirm zusammen. Es
ist offensichtlich, daß Gewebebahnen sich nicht selbst zu einem
Fallschirm zusammensetzen und die aerodynamische Form annehmen,
die nötig ist, damit er durch die Luft gleiten kann.
Wie kommt es dann, daß es Samen gibt, die noch viel komplexere
fallschirmartige Strukturen haben? Wer trifft Entscheidungen wie die, ob
mehr oder weniger Poren vorhanden sein sollen? Wer darauf antwortet,
solche Details seien in der in dem Samen enthaltenen Information kodiert,
sollte erklären, wie der erste Same auftauchte und wie die Information in
ihn hinein kam. Dieser erste Same kann solche Kenntnisse nicht von selbst
erworben haben, als Ergebnis von Zufällen. Die bewusstseinslosen
Moleküle, aus denen der Same besteht, können nicht eines Tages auf die
Idee gekommen sein, zu sagen: “Laßt uns ein Ding machen, das Same
genannt wird und kodieren wir in ihn die Information, wie Tausende ver-
schiedene Variationen von Pflanzen entstehen.“
Kein intelligenter, logisch denkender Mensch würde eine solche
Behauptung aufstellen. Wenn es auf der Hand liegt, daß ein Fallschirm
sich nicht selbst herstellen kann, dann können auch Samen, die in so vie-
len strukturellen Details einem Fallschirm ähneln, nicht aus sich selbst
heraus entstanden sein.
Wie sehr sie es auch versuchen, Evolutionisten können die
Entstehung der Samen nicht dem Zufall zuschreiben. In einem evolution-