Page 70 - Das Wunder des Samens
P. 70
68 DAS WUNDER DES SAMENS
Tatsächlich war R.H. France, der zu Beginn des
vergangenen Jahrhunderts den Salzstreuer er-
fand, inspiriert von der feinen Struktur dieser
Pflanzen! 31
Die Samenschoten der Orchidee haben
drei Abteilungen. Wenn die Schoten reif sind,
platzen sie und verstreuen Wolken winziger
Samen, die praktisch nichts wiegen und
keinen Nährstoffvorrat haben. Auch der
Embryo ist noch nicht voll entwickelt,
darum braucht die Orchidee beson-
dere Bedingungen, um keimen
zu können. Doch das ist kein
Nachteil, denn eine einzige
Orchideenschote kann bis zu
2 Millionen Samen pro-
duzieren. 32
Wenn Pflanzen wie das
Löwenmaul (oben links)
und die Mohnblume,
deren Samenschote im
Querschnitt abgebildet
ist (oben), werden durch
den Wind geschüttelt
und sie verbreiten
Tausende ihrer Samen.
Das Bild links zeigt die
Blüten von
Mohnblumen.
Flaumige Samen
Genau wie die Fallschirmsamen fallen flaumige Samen nicht direkt
zur Erde. Die Klematis zum Beispiel wartet auf den Wind, durch den die
Pflanze ins Schwingen gerät und der ihre Samen davonträgt. Pflanzen wie
das Pampagras mit seinen langen, weichen Federn wehen wie Fahnen im
Wind und lassen ihre Samen vom Wind weit weg tragen. 33