Page 73 - Das Wunder des Samens
P. 73

71
                                             Harun Yahya (Adnan Oktar)

              Breiten unterwegs ist, ist die Seebohne, deren Samen
              nicht so groß sind, wie die der Kokosnuß und die
              sich außerdem nur in Flüssen treiben läßt. Ihre sehr
              dicke, wasserdichte  Außenschale und ihre
              Langlebigkeit machen sie zu einer der erfolgreich-
              sten “reisenden“ Pflanzen. Dank der Luftkammern            Graynicker
              in den Samen versinken diese nicht im Wasser. 36           Same
                   Die Samen der Entada gigas, einer tropischen
              afrikanischen Seebohne, sind herzförmig. Sie
              wachsen in ihrer außergewöhnlich großen
              Samenschote heran. Starker tropischer Regen
              kann die Samen aus dieser Pflanze, die an
              Flüssen wächst, bis zu deren Mündungen in
              den Atlantik tragen, von wo aus sie auf eine  Coco-de-mer
                                                            Same
              jahrelange Reise gehen und Europa, den Golf
              von Mexiko und Florida erreichen.
                   Die Samen der Caesalpinia bonduc können ebenso weite
              Entfernungen im Meer zurücklegen. Der schmale, runde,
              graue Samen sinkt nicht, dank einer Luftkammer unter seiner
              dicken Hülle. Er kann jahrelang im Meer treiben, ohne daß er
              seine Keimfähigkeit verlieren würde.
                   Eine andere Pflanze, deren Samen durch Wasser ver-
              breitet werden, ist die Seenarzisse (Pancratium mariti-
              mum). Diese Pflanze, die an sandigen mediterranen und
              atlantischen Stränden zu finden ist, reproduziert sich
              vermittels ihrer schwarzen, knochigen und extrem         Sea heart
              leichten Samen, die in einer seegrasähnlichen            Same
              Schutzhülle eingeschlossen sind. 37


              Manche großen Pflanzensamen brauchen das Meer, einen See oder Fluß, um
              sich vermehren zu können, doch sie enthalten alles, was sie für die Seereise
              benötigen, einen ausreichenden Nährstoffvorrat, korkähnliche Auftriebskörper,
              die sie an der Wasseroberfläche halten und eine ölige Oberfläche.
              Der Same der Coco-de-mer, auch als “Doppelte Kokosnuß” bekannt, wiegt bis
              zu 20 Kilogramm und ist damit der schwerste Same der Welt. Er schwimmt dank
              eines luftgefüllten Auftriebskörpers. Wasserabweisendes Öl und besondere
              Chemikalien steigern seine Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit. (Mitte)
   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78