Page 31 - Der Islam: Die Religion der Erleichterung
P. 31
Harun Yahya (Adnan Oktar)
Weg aufzeigt, um in beiden Situationen gemäß der Religion zu han-
deln. Am besten und am richtigsten ist es natürlich Schwüre zu hal-
ten. Eine Person kann jedoch sein Versprechen vergessen oder die
Situation kann sich, seitdem er sein Wort gegeben hat geändert
haben und er kann außerstande sein, es zu halten. Mit Seinem
Wunsch nach Wohlergehen für jederman sagt uns Gott die
Bedingungen, unter welchen Eidbrüche wieder gutgemacht wer-
den können und zeigt allen einen Ausweg.
Die Regeln für die Wiedergutmachung nach einem Eidbruch
wurden aufgestellt, um das Gewissen eines Schwörenden zu er-
leichtern. Da die Person, die einen Eid bricht mit der
Wiedergutmachung seiner Handlung konfrontiert wird, wird er
zweimal denken, ob er wirklich den Eid brechen muss oder ob er
ihn doch noch erfüllen kann. Am Ende wird er zu der gewissenhaf-
testen und besten Entscheidung gelangen.
Aus den bislang erwähnten Punkten kann man verstehen, dass
Gott Seine Religion sehr leicht gestaltet hat. Der Islam ist jederzeit
und in jeder Beziehung eine Religion der Leichtigkeit. Wenn je-
mand ein wahrer Gläubiger und Gott für die Wohltaten, die Er uns
gegeben hat dankbar sein will, wird er keinerlei Schwierigkeiten
bei der Ausübung seiner Religion wahrnehmen.
Gottes Prüfung ist sehr leicht
Menschen, die von der Religion entfernt leben bestimmen ihre
eigenen Ziele während ihres Lebens. Diese Ziele haben eines ge-
meinsam, sie sind auf ein weltliches Leben ausgerichtet. Das Ideal
der meisten Leute ist z.B. ein Facharzt, ein erfolgreicher Ingenieur,
ein guter Vater, ein reicher Geschäftsmann, ein weltbekannter
Künstler oder ähnliches zu werden. Diese Menschen bemühen sich,
29