Page 821 - Atlas der Schöpfung 1
P. 821

Harun Yahya





             Die Bildung eines Proteins wäre nicht genug gewesen, dieses Protein hätte geduldig Tausende von Jahren – mögli-
             cherweise Millionen – ohne dabei Schaden zu erleiden in dieser unkontrollierten Umgebung ausharren müssen, bis
             sich ein weiteres Molekül durch Zufall unter den selben Bedingungen neben ihm gebildet hätte. Es hätte warten müs-
             sen, bis sich Millionen der richtigen und maßgeblichen Proteine nebeneinander in der gleichen Szene “durch Zufall”
             gebildet hätten. Diejenigen, die sich früher bildeten, hätten geduldig auf die späteren warten müssen, die sich an ih-
             rer Seite bilden würden, ohne dabei, trotz der UV Bestrahlung und rauhen mechanischen Einflüsse zerstört zu wer-

             den. Dann hätten diese Proteine, die in genügender Anzahl alle am gleichen Ort entstanden waren, sich in sinnvoller
             Kombination zusammenfinden müssen, um die Organellen der Zelle zu bilden. Keine fremden Materialien, schädli-
             chen Moleküle oder nutzlose Proteinketten hätten sich einmischen dürfen. Falls sich dann diese Organellen in einer
             äußerst harmonischen Weise zusammengefügt hätten, um in planmäßiger Organisation zusammenzuwirken, hätten
             sie alle nötigen Enzyme mit sich bringen und sich mit einer Membrane überziehen müssen, die außerdem mit einer
             speziellen Flüssigkeit gefüllt worden sein müsste, um ihnen ein ideales Milieu zu bereiten. Wenn sich nun all diese
             “höchst unwahrscheinlichen” Ereignisse tatsächlich durch Zufall zugetragen hätten, würde dann dieses Konglome-
             rat von Molekülen zu leben beginnen?
                  Die Antwort ist nein, denn die Forschung hat gezeigt, dass die bloße Kombination aller für das Leben notwen-

             digen materiellen Bestandteile nicht ausreicht, das Leben in Gang zu bringen. Selbst wenn man alle für das Leben
             maßgeblichen Proteine zusammensammelte und in ein Reagenzglas gäbe, würden diese Bemühungen nicht in der
             Herstellung einer lebenden Zelle resultieren. Alle Experimente, die in diesem Zusammenhang ausgeführt wurden,
             erwiesen sich als erfolglos. Alle Beobachtungen und Experimente weisen darauf hin, dass Leben nur aus Leben ent-
             stehen kann. Die Behauptung, dass das Leben sich aus toter Materie entwickelt habe, in anderen Worten “Abiogene-
             se”, ist ein Märchen, das es nur in den Träumen der Evolutionisten gibt und in absolutem Widerspruch zu den
             Ergebnissen und Befunden aller Experimente steht.

                  In dieser Hinsicht muss auch das erste Leben, das auf der Welt erschien, aus anderem Leben hervorgegangen
             sein. Es ist eine Widerspiegelung Gottes Ei-
             genschaft “Al Hayy” – der absolute Inhaber
             des Lebens. Nur durch Seinen Willen kann das
             Leben beginnen, fortdauern und enden. Was
             die Evolution angeht, ist sie nicht nur außer-
             stande zu erklären, wie das Leben begann, sie
             kann auch nicht erklären, wie die Materialien
             die das Leben konstituieren, sich gebildet und

             vereint haben.
                  Chandra Wickramasinghe beschreibt die
             Realität, der er als ein Wissenschaftler gegen-
             überstand, der zeitlebens gelehrt worden war,
             dass das Leben als Ergebnis ungeplanter Zu-
             fälle entstanden war:

                  Seit meiner frühesten Ausbildung als Wissen-
                  schaftler war ich einer sehr intensiven Gehirn-
                  wäsche ausgesetzt, um zu glauben, dass
                  irgendeine Form willkürlicher Schöpfung un-
                  vereinbar mit der Wissenschaft sei. Diese Idee
                  musste ich, so schmerzlich es mir war, able-
                  gen. Gegenwärtig kann ich kein rationelles
                  Argument finden, die Auffassung zu widerle-
                  gen, welche für eine Meinungsänderung in
                  bezug auf Gott spricht. Wir waren immer auf-
                  geschlossen; nun erkennen wir, dass nicht
                  zielloses Zusammentreffen von Zufällen, son-
                  dern Schöpfung die einzige logische Antwort
                  auf die Frage des Leben ist. 139










                                                                                                                          Adnan Oktar    715
   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826