Page 111 - Der Prophet Moses (a.s.)
P. 111
Schlussfolgerung
8 Die Geschichte der Kuh und die Detailversessenheit der
Kinder Israels
Diese Geschichte zeigt uns einen ganz speziellen Charakterzug der
Kinder Israels: den Hang, sich exzessiv in Einzelheiten zu ergehen. Trotz
der einfachen und unkomplizierten Natur des rechten Glaubens versu-
chen manche Menschen ihn zu verkomplizieren, indem sie vollkommen
nutzlose Details einführen und indem sie den Blick ablenken vom
Wesentlichen des Glaubens auf völlig triviale Dinge. Allah jedoch erklärt
uns, dass der rechte Glaube so einfach ist wie die Religion Abrahams. Die
Geschichte der zu opfernden Kuh bringt ans Licht, wie unsinnig es ist,
Fragen nach nutzlosen Details zu stellen. Sie zeigt auch, das dies nur zu
Problemen für die Menschen führt und sie am Ende sogar von Allahs
Geboten wegführen kann.
9. Die Geschichte des weisen Mannes und der Weisheit
Gottes
Diese Geschichte macht uns klar, dass sehr wohl eine Weisheit hin-
ter bestimmten Ereignissen stecken kann, die nicht sofort erkennbar ist.
Es handelt sich hier um eine spezielle Kenntnis, die Allah gewähren
kann. Erklärt wird dies anhand von Beispielen, die demonstrieren, dass
selbst katastrophale Ereignisse nicht notwendigerweise so unglücklich
sind, wie sie scheinen, sondern dass im Gegenteil ein guter Grund dahin-
terstecken kann, den wir zu erkennen unfähig sind.
Um zum Schluss zu kommen, die wichtigsten Lehren für die
Gläubigen sind in den beispielhaften Charaktern von Moses und Harun
zu finden. Beide waren Propheten des Islam, denen der Zugang zu den
heiligen Schriften von Allah gewährt wurde.
Obwohl Prophet Moses den Weg Allahs schon vor tausenden von
Jahren ging, bleiben seine Haltung und seine Rhetorik beispielhaft für
uns. Allah erwählte ihn, sprach zu ihm und machte ihn zu seinem
Gesandten, den Menschen Seine Botschaft zu überbringen.
109