Page 101 - Die Bedeutung des Intellektuellen Kampfs gegen den Darwinismus
P. 101
HARUN YAHYA 99
Wie alle Materialisten, hegten auch
die Begründer des Kommunismus, Marx
und Engels, eine tiefe Abneigung gegen
den Glauben an Gott. Beide waren ein-
gefleischte Atheisten und hielten es
für notwendig, den Glauben zu elimi-
nieren, um so dem Kommunismus
zum Sieg zu verhelfen. Zunächst je-
doch fehlte ihnen dafür etwas: Um
die Massen zu beeindrucken,
musste ihrer Ideologie ein wis-
senschaftliches Kostüm überge-
stülpt werden. Und so kam es
zu jener unseligen Messaliance
zwischen Darwinismus und
Die Entstehung der Arten
Marxismus, die im 20. Jahrhundert
zu so viel Leiden, Massenmorden,
Kämpfen und Chaos geführt hat. Darwins Buch On the Origin of
Species kam Marx und Engels wie gerufen. Denn Darwin behaupte-
te darin ja nichts anderes, als dass alle Lebewesen ein Resultat des
Kampfes ums Überleben, in anderen Worten: eines dialektischen
Widerspruchs, seien. Darüber hinaus leugnete er den
Schöpfungsgedanken und somit jeden Glauben an Gott - so etwas
konnten sich Marx und Engels nicht entgehen lassen.
Wie stark der Einfluss des Darwinismus auf den Kommunismus
war, zeigte sich schon in der Korrespondenz zwischen Marx und
Engels nach Erscheinen von Darwins Buch. Engels schrieb damals an
Marx: “Habe gerade Darwins Buch gelesen. Es ist hervorragend.” 23
Am 19.12. 1860 antwortete Marx: “Dieses Buch bestätigt unsere
Theorie im Bereich der Natur.” 24 In einem anderen Brief vom
16.1.1861 an seinen sozialistischen Freund Lassalle schrieb Marx:
k
O
a
t
d
A Adnan Oktar r
n
n
a