Page 104 - Die Bedeutung des Intellektuellen Kampfs gegen den Darwinismus
P. 104

102  Die Bedeutung des intellektuellen Kampfs gegen den Darwinismus

                ”Darwins Werk ist höchst bedeutsam und passt genau zu meiner
                Absicht, weil es meiner Theorie vom Klassenkampf eine naturwis-
                                               25
                senschaftliche Grundlage liefert.” So gesehen war also Darwin ge-
                wissermaßen auch einer der Stammväter des Kommunismus.
                    Seine Bewunderung für Darwin demonstrierte Marx dadurch,
                dass er ihm sein bedeutendstes Werk, Das Kapital, widmete. In die
                deutsche Ausgabe ließ er eindrucken: ”Gewidmet Charles Darwin
                von Karl Marx, einem treuen Bewunderer.” 26
                    Engels drückte seine Bewunderung für Darwin an anderer
                Stelle folgendermaßen aus: “Die Natur verfährt nicht metaphysisch,
                sondern dialektisch. In dieser Hinsicht steht der Name von Charles
                Darwin über allen anderen.”  27
                    Engels lobte Darwin in ähnlicher Weise wie Marx, als er schrieb:
                “So wie Darwin das universelle Gesetz in der belebten Natur ent-
                deckte, hat Marx das universelle Gesetz in der menschlichen
                Geschichte entdeckt.” Die Verbindung zwischen Darwinismus und
                                    28
                Marxismus ist heute längst eine anerkannte Tatsache. Sogar in Marx-
                Biografien wird sie hervorgehoben. In einer davon heißt es: “Der
                Darwinismus lieferte dem Marxismus eine ganze Reihe von
                Wahrheiten, mit denen dieser seine eigene Wahrheit beweisen und
                entwickeln konnte. Die Verbreitung der Darwinschen
                Evolutionstheorie schuf einen fruchtbaren Boden für den Marxismus
                als Ganzes, den die Arbeiterklasse für ihren Kampf nutzen konnte …
                Marx, Engels und Lenin schätzten den Wert der Darwinschen Ideen
                und ihren wissenschaftliche Wert hoch ein, was deren Ausbreitung
                erheblich beschleunigte.” 29
                    Mao Zedong, einer der größten Massenmörder der Geschichte,
                war ebenfalls überzeugter Darwinist. Auf Maos Befehl hin wurden
                etwa zehn Millionen unmittelbar ermordet, weitere 20 Millionen, die
                sich ihm widersetzten, starben im Gefängnis. Mao hat selbst als phi-
                losophische Grundlage seines diesbezüglichen Befehls den
   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109