Page 100 - Die Bedeutung des Intellektuellen Kampfs gegen den Darwinismus
P. 100

98  Die Bedeutung des intellektuellen Kampfs gegen den Darwinismus

                    Im Kommunismus ist der Darwinismus

                               Teil der Staatsideologie

                    Der Kommunismus, zweifellos die gefährlichste Ideologie des
                20. Jahrhunderts, wurde von zwei deutschen Philosophen begrün-
                det, nämlich Karl Marx und Friedrich Engels. Ihre Blütezeit erlebte
                deren Philosophie im 19. Jahrhundert, auf ihr Konto geht noch we-
                sentlich mehr Blutvergießen als durch die Nazis und imperialistische
                Staaten. Der Kommunismus hat massenhaft Unschuldige ermordet
                und Gewalt, Furcht und Verzweiflung verbreitet. Dass er bei seinem
                Untergang im Jahr 1991 eine politische und soziale Ruinenlandschaft
                hinterlassen hat, spielt keine Rolle - denn noch immer ziehen
                Kommunismus, Marxismus und Materialismus ihre dunklen Kreise
                über den Gesellschaften, die sie einst beherrscht haben.
                    Diese eng zusammenhängenden Ideologien, die solange Terror
                in der Welt des 20. Jahrhunderts verbreitet haben, sind lediglich die
                Neuauflage einer Idee, die schon in der Antike geboren wurde: des
                Materialismus, dem nur die Materie als absolut gilt. Der darauf ba-
                sierende Kommunismus erschien auf der historischen Bildfläche im
                19. Jahrhundert, als Marx und Engels, seine geistigen Väter began-
                nen, den schon vorher existierenden Materialismus mittels der dia-
                lektischen Methode in den sogenannten Dialektischen
                Materialismus umzuformen - wobei sie das berühmte Wort des vor-
                sokratischen Philosophen Heraklit aufgriffen. “Der Kampf der
                Widersprüche ist der Vater aller Dinge.” Auf diesen Kampf der
                Widersprüche führten sie den gesamten Gang der Weltgeschichte
                zurück. Aus “Kampf der Widersprüche” wurde daraus bei Marx ei-
                ne “Geschichte von Klassenkämpfen”, der für ihn im 19. Jahrhundert
                die Form des Klassenkampfes zwischen Lohnarbeit und Kapital an-
                genommen hatte. Marx war davon überzeugt, dass sich in absehba-
                rer Zeit die Arbeiter erheben und eine kommunistische Revolution
                durchführen würden.
   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105