Page 132 - Die Bedeutung des Intellektuellen Kampfs gegen den Darwinismus
P. 132
130 Die Bedeutung des intellektuellen Kampfs gegen den Darwinismus
Müllhaufen der Geschichte landen. Hoffentlich werden gewisse
Muslime, die sich irrigerweise mit dem Darwinismus eingelassen
haben, nicht in dieser Haltung verharren und ihre Augen nicht län-
ger der Wahrheit verschließen.
Der schädliche Einfluss des Darwinismus
existiert noch immer
Wie schon mehrfach in diesem Buch betont, glauben einige
Gläubige irrtümlicherweise, dass die Evolutionstheorie wissenschaft-
lich schon längst überholt ist und sich Muslime deshalb nicht mehr
länger mit seinen gefährlichen Thesen beschäftigen müssten. Deshalb
halten sie die Enthüllung der darwinistischen Täuschungsmanöver,
ihre wissenschaftlich unhaltbaren Ansprüche und die schrecklichen
Katastrophen, die sie über die Welt gebracht haben, für unwichtig. Sie
unterschätzen den Kampf derer, die den geistigen Kampf gegen den
Darwinismus entschieden führen und halten ihre eigene Teilnahme
daran für überflüssig.
Aber diese Menschen begehen einen schweren Fehler, weil sie ih-
re Augen verschlossen halten vor offensichtlichen Wahrheiten. Im
Gegensatz zu ihrer Meinung, wird nämlich die Evolutionstheorie noch
immer von breiten Gesellschaftskreisen unterstützt, und zwar weitge-
hend wegen ihres ideologischen Charakters. In vielen Ländern sind die
Darwinisten noch immer einflussreich an Universitäten, in den Medien
und Bildungseinrichtungen. Ihr Einfluss ist neuerdings sogar wieder
im Wachsen. Obwohl schon längst durch wissenschaftliche Tatsachen
widerlegt, ist der Hang zum Darwinismus keineswegs schwächer ge-
worden. Der Evolutionsgedanke, die angeblich wissenschaftliche
Grundlage des Materialismius und Atheismus, wird nachwievor mas-
siv von bestimmten Kreisen gefördert, koste es, was es wolle.
Diese Tatsache wird verdeutlicht durch den amerikanischen
Professor Phillip Johnson, einem Gegner der Evolutionstheorie. In ei-
nem Aufsatz kritisiert er die Behauptungen des marxistischen