Page 186 - Das Wunder im Blut und Herz
P. 186

Bei der ersten je durchgeführten Bluttransfusion gab man
                 dem Patienten Tierblut. Der Patient starb bald darauf, aber nie-
                 mand wusste, warum. Nach diesem Fehlschlag beschloss man,
                 beim nächsten Versuch menschliches Blut zu übertragen.  Also
                 machte man Experimente mit Menschen, von denen man glaubte,
                 sie hätten genug Blut dafür und suchte sie zufällig aus. Aber auch
                 diese Experimente endeten mit einem Fiasko. Das lag daran, dass
                 die damaligen Ärzte noch zu wenig wussten über Struktur und
                 Eigenschaften des Blutes, vor allem hinsichtlich von zwei Blut-
                 merkmalen. Eines war der Prozess der Blutgerinnung, das andere
                 die Unterschiedlichkeit des Blutes bei verschiedenen Men-
                 schen. 79  Offensichtlich gab es da im Blut etwas, was die damali-
                 gen Ärzte noch nicht entdeckt hatten. Dieses Geheimnis wurde
                 erst entdeckt mit dem Entstehen der Biochemie.
                     Erst Anfang des 20. Jahrhunderts wurde den Forschern klar,
                 dass Blut nicht einfach eine rote Flüssigkeit ist. Offeenbar war das
                 Blut bei verschiedenen Menschen unterschiedlich. Also, folgerte
                 man, müssen bei einer Blutranfusion die unterschiedlichen Fak-
                 toren im Blut bei Spender und Empfänger kompatibel sein, weil
                        es ja offenbar unterschiedliche Blut-Typen gibt. Im Lauf
                           der Zeit fand man heraus, dass es mehr als 300 solcher
                             Blutfaktoren gibt, durch die sich Menschen unter-
               Harun          scheiden.
               Yahya



                                               184
   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191