Page 101 - Das Wunder der Ameise
P. 101
Selbstverständlich nicht. Es gibt ein klar sichtbares Bild. Das be-
sagte Insekt tut Dinge, die erhebliche Intelligenz und Urteilsvermö-
gen benötigen. Dennoch wäre es absurd zu behaupten, dass ein
Geschöpf, das noch nicht einmal ein Gehirn besitzt, die Fähigkeit zu
denken und zu urteilen haben kann. Wir müssen zugeben, dass die
Quelle der Intelligenz der Dinge, die ein Insekt tut, eine andere
außerhalb des Tieres sein muss.
Evolutionisten haben den Ausdruck "Intuition" hervorgebracht,
um aus der Sackgasse, in der sie stehen, heraus zu kommen und ha-
ben behauptet, dass Tierverhalten das Resultat bestimmter Motive
unbekannten Ursprungs sei. Doch diese Phrase ist nichts weiter als
Verschleierung und ändert nichts. Das Bild ist trotzdem klar: Es gibt
Motive, die das Tier beherrschen und die das Resultat einer intelli-
genten "Programmierung" sind. Da es keine intelligente Program-
mierung durch das Tier selbst gibt, muss die Quelle solcher Motive
eine andere Kraft sein, die das Tier beherrscht. Diese Kraft gehört
Ihm, der nicht sichtbar ist, aber über die sichtbare Welt mit erhabe-
ner Weisheit herrscht und solches Wissen in Lebewesen wie
Insekten, die selbst nicht mit Bewusstsein ausgestattet sind, reflek-
tiert.
Ein Insekt, das den Tod simuliert
Für eine Insektenart, die in den Wüsten Mexikos und des
Südwestens der USA lebt, bieten Ameisennester eine hohe
Konzentration an Nahrungsmittelquellen, eine Zufluchtsstätte vor
Angreifern und geeignete Lebensbedingungen. Sobald diese
Insekten in ein Ameisennest eingedrungen sind, gehen sie direkt zu
einem Brutplatz und ernähren sich von Ameisenlarven.
Die Eindringlinge haben verschiedene Techniken entwickelt, um
in ein Ameisennest zu gelangen. Einige Arten marschieren direkt
durch den Nesteingang oder kriechen durch das Pflanzendickicht
ins Innere. Die Insekten haben einen Panzer, der sie sehr gut schützt,
so dass die Ameisen sie nicht töten können. Sie können sie nur an-
greifen und hinauswerfen.
Harun Yahya 99