Page 104 - Das Wunder der Ameise
P. 104

handelt. Es wurde festgestellt, dass die "äußere Chemie", die harte
                  Haut der Fliegenlarven und die der Ameisenlarven fast identisch
                  sind. Fliegenlarven sind in der Lage, Ameisenkokons auch chemisch
                  nachzuahmen.
                     Eine chemische Analyse bestätigte, dass dies ein Fall von genauer
                  chemischer Nachahmung ist. Wie konnten die Larven der Microdon
                  diese Fähigkeit der Nachahmung erlangen? Auf der Unterseite der
                  Larven gibt es Auswüchse, deren Funktionen nicht bekannt waren.
                  Es wird nun vermutet, dass sie Drüsen oder drüsenähnliche Öffnun-
                  gen enthalten, um die Chemikalien abzusondern, die die Larven nut-
                                                   58
                  zen, um die Ameisen nachzuahmen. Wie kann ein Wesen, das nicht
                  einmal die Bedeutung von Chemie kennt, mit ihrer Hilfe eine andere
                  Identität vortäuschen? Nur die Larven der Schwebfliegen haben die-
                  ses Selbstschutzsystem, die erwachsenen Tiere nicht mehr. Da die
                  Fähigkeit der Identitätsverschleierung erwachsenen Fliegen nicht be-
                  kannt ist, können sie sie auch nicht lehren. Das bedeutet, dass die
                  Larven diese Fähigkeit von Geburt an haben.
                     Kein Zufall kann eine chemische Ordnung in den Körper einer
                  Larve einpflanzen, die diese dazu veranlasst, Ameisen zu verkör-
                  pern. Die einzige Schlussfolgerung, die hieraus gezogen werden
                  kann, ist, dass die Larven bereits mit dieser Eigenschaft zur Welt ge-
                  kommen sind.


                     Holzfällerameisen und Blattläuse
                     Was Sie bis jetzt über Ameisen gelesen haben, hat Ihnen einen all-
                  gemeinen Überblick über die Ameisenwelt gegeben. Doch dies ist
                  nur ein Anfang, weil es viele verschiedene Spezies in der Welt der
                  Ameisen gibt, die mit Eigenschaften ausgestattet sind, über die wir
                  noch nichts wissen. Eine von ihnen ist die Milchmann-Ameise, die
                  auch als Holzfällerameise bekannt ist.
                     Die Holzfällerameise gewinnt durch Blattläuse Milch von den
                  Blättern. Diese Kooperation zwischen Ameisen und Blattläusen ist
                  eine der interessantesten Symbiosen in der Welt der Insekten.
                     Blattläuse, die von Ameisen auf die Blätter gesetzt werden,



                    102                                  DAS WUNDER DER AMEISE
   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109