Page 110 - Das Wunder der Ameise
P. 110

wurde - was aber genau die Logik der Evolution ist. Ganz offen-
                  sichtlich tut der Baum etwas, das das Resultat von Intelligenz und
                  Wissen ist.
                     Folglich ist die einzige Schlussfolgerung, zu der hier gelangt wer-
                  den kann, dass diese Eigenschaft des Baums durch den Willen gebil-
                  det worden ist, der den Baum geschaffen hat. Es ist aus der Ordnung,
                  die Er geschaffen hat, klar ersichtlich, dass Er nicht nur erhaben ist
                  über den Baum, sondern auch über die Ameisen und Raupen. Bei
                  Forschungen, die über diesen Punkt hinausgehen, ist zu beobachten,
                  dass Er in der Tat die gesamte Natur beherrscht und jeden Bestandteil
                  der Natur einzeln und harmonisch angeordnet hat, und somit das
                  vollkommene System, das wir "ökologisches Gleichgewicht" nennen,
                  begründet hat. Wir können weiter fortschreiten und in die Geologie
                  und Astronomie einsteigen. Überall werden wir auf die gleiche
                  Situation stoßen, mit unzähligen Systemen, die in Harmonie und per-
                  fekter Ordnung funktionieren. All diese Systeme weisen auf das
                  Bestehen eines Organisators hin. Jedoch sind keine der Existenzen,
                  aus denen das System besteht, selbst Organisatoren.

                    Ist nun Der, Welcher erschafft, etwa gleich dem, der nichts erschafft?
                    Bedenkt ihr es denn nicht? (Sure 16:17 – an-Nahl)
                     Der Organisator muss also ein Wille sein, der über das gesamte
                  Universum herrscht. Im Quran wird Er wie folgt beschrieben:

                    Er ist Allah, der Schöpfer, der Urheber, der Formgebende. Sein sind
                    die schönsten Namen. Ihn preist, was in den Himmeln und auf Erden
                    ist; Er ist der Mächtige, der Weise. (Sure 59:24 – al-Haschr)


                     Der Akazienbaum und die Ameisen
                     Akazien wachsen in den tropischen und subtropischen Regionen
                  der Welt und sind durch Dornen geschützt. Eine Ameisenart, die auf
                  afrikanischen Akazien lebt, frisst eine Öffnung in die Außenwand
                  der Dornen und lebt im Innern des Akazienbaums. Jede Ameisen-
                  kolonie bevölkert die Dornen eines oder mehrerer Bäume und
                  ernährt sich von dem Nektar der Akazienblätter. Außerdem essen



                    108                                  DAS WUNDER DER AMEISE
   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115