Page 118 - Das Wunder der Ameise
P. 118
Wissenschaftler stellten fest, dass die Radioaktivität überall in der
Pflanze verteilt war, da sie die nahrhaften Stoffe absorbierte. 67
Pfefferpflanze (Piper) und braune Ameise
Die Ameisenpflanze, die Piper genannt wird, ein Mitglied der
schwarzen Pfefferfamilie, wächst im Schatten des Tropenwaldes in
Zentralamerika auf. Es ist eine Pflanze, die für braune Ameisen
(Pheidole Bicornis) sowohl Nahrung als auch Schutz zur Verfügung
stellt. Junge Pfefferpflanzen haben nur zwei oder drei große Blätter.
In einer Blattbasis – in der hohlen Schwellung zwischen Zweig und
Blatt - lebt die Königin. Die Königin besiedelt eine junge Pfeffer-
pflanze, indem sie ein Eingangsloch frisst und Eier in die Blattbasis
legt. Wenn die Eier sich zu Larven entwickeln, besetzen sie und die
Jungen nur eine Blattbasis, aber da die Kolonie wächst, dringen die
Arbeiterinnen allmählich durch das Stängelgewebe vor und die ge-
samte Pflanze wird zum Domizil. 68
Diese Pflanze ist auch eine Nahrungsquelle für die Ameisen. Die
Innenseite der ausgedehnten Blattbasis produziert einzellige
Nahrungsstoffe. Ameisen zupfen die öl- und proteinreichen
Leckerbissen von den Wänden und füttern ihre Larven damit. 69
Diese reichhaltige Nahrung, die die Ameisen wahrscheinlich nir-
gendwo anders finden können, wird ihnen durch die Pfefferpflanze
zur Verfügung gestellt. Jedes Jahr bewegen sich die Ameisen in
Richtung der Pfefferpflanze, die ihnen Pflege, Schutz und Nahrung
bietet, und sie bauen ihre Nester in den Teilen der Pflanze, die für
sie am besten geeignet sind.
"Die "Intelligente" Piper
Die Pfefferpflanze, hat eine weitere erstaunliche Eigenschaft.
Andere Pflanzenarten produzieren weiterhin Nahrung, obwohl ihre
Kolonie sie verlassen hat, Pfefferpflanzen jedoch tun dies nur, wenn
Ameisen präsent sind. Wissenschaftler haben beobachtet, dass die
Pflanze mit der Nahrungsproduktion aufhört, wenn die braunen
Ameisen (Pheidole) abwesend sind. 70
116 DAS WUNDER DER AMEISE