Page 52 - Das Wunder der Ameise
P. 52
bwohl alle Ameisen gleich auszusehen scheinen, sind sie in viele un-
terschiedliche Arten gegliedert, die nach ihrer Lebensweise und
ihren physischen Eigenschaften unterteilt sind. Sie bestehen aus un-
gefähr 8800 Arten. Jede Art hat ihre speziellen erstaunlichen
Eigenschaften. Lassen Sie uns nun einige dieser Arten, ihre
Lebensweisen und Besonderheiten behandeln.
Blattschneideameisen
Die spezifische Eigenschaft der Blattschneideameisen, auch
"Atta" genannt, ist ihre Gewohnheit, die Blattstückchen, die sie her-
ausschneiden, auf ihren Köpfen zu transportieren. Die Ameisen ver-
stecken sich unter Blättern, die im Vergleich zu ihrer eigenen Größe
gigantisch sind. Diese sichern sie, indem sie ihren Kiefer fest ge-
schlossen halten. Der Rückmarsch der Arbeiterinnen nach einem
Tagewerk gibt ein sehr interessantes Bild ab. Jedem Beobachter wür-
de es so erscheinen, als ob der Waldboden lebendig sei und liefe. In
den Regenwäldern werden durch die Aktionen dieser Ameisen un-
gefähr 15 Prozent der Blattproduktion entfernt. Der Grund für das
19
Tragen von Blattstückchen ist selbstverständlich nicht der Schutz
vor der Sonne. Die Ameisen verwenden diese Blattstückchen auch
nicht als Nahrung. Wozu also verwenden sie diese vielen Blätter?
Man hat entdeckt, dass die Atta diese Blätter überraschender-
weise zur Pilzzucht verwenden. Ameisen können die Blätter nicht
selbst fressen, weil sie in ihren Körpern keine Enzyme haben, die die
Zellulose in den Blättern verdauen könnten. Die Arbeiterinnen
schichten diese Blattstückchen zu einem Haufen auf, nachdem sie
50 DAS WUNDER DER AMEISE