Page 80 - Das Wunder der Ameise
P. 80

Samtameisen
                     Die Samtameisen (Mit dem Begriff "Samtameisen" werden keine
                  Ameisen bezeichnet, sondern er steht für die Familie der Mutillidae,
                  die in deutscher Fachsprache auch als Ameisenwespen, Bienen-
                  oder Spinnenameisen betitelt werden), die ihr Leben in der Wüste
                  führen, haben übermäßig behaarte Körper. Ihr natürlicher Mantel
                  dient als hitzeisolierende Schicht. Während der kalten Nächte in der
                  Wüste bewahrt er die Wärme im Innern und schützt die Ameisen
                  vor der Hitze am Tag. Wegen ihrer Flügel können männliche Samt-
                  ameisen der Hitze des Sandes durch Fliegen aus dem Weg gehen.
                  Jedoch müssen weibliche Samtameisen, weil sie keine Flügel haben,
                  auf heißem Sand laufen. Sie benötigen diesen Mantel, um sowohl
                  vor der Hitze des Bodens als auch der Sonne geschützt zu werden.
                     Was ist demnach die Erklärung dafür, dass das Insekt solch einen
                  Mantel als Schutz vor widrigen Wetterbedingungen besitzt? Es ist
                  unmöglich zu behaupten, dass das Tier ihn als Teil des Evolutions-
                  prozesses durch Anpassung an die Natur erworben hat, weil dieses
                  zu viele Fragen unbeantwortet lassen würde: Starben die weiblichen
                  Samtameisen wegen der hohen Temperaturen, bevor sie solch einen
                  Mantel hatten? Wenn dieses der Fall war, wie warteten sie seit
                  Jahrhunderten darauf, durch "Zufall" einen Mantel zu bekommen?
                  Durch welchen Zufall bekamen sie diesen Körper?
                     Auf diese Fragen gibt es selbstverständlich keine Antworten,
                  weil diese Insekten ihre "Mäntel", die sie vor der Hitze schützen,
                  nicht durch die Mechanismen, die die Evolutionisten beständig vor-
                  schlagen, erworben haben können, weil sie nicht ohne diesen
                  Mantel leben können und sie keine Zeit haben, auf Mutationen zu
                  warten, die sehr selten auftreten - und alle schädlich sind. Es ist of-
                  fensichtlich, dass die Tiere von Anfang an entwickelt worden sind,
                  um dem Klima zu widerstehen, in dem sie leben.
                     Weibliche Samtameisen suchen nach jeder Art von Insektennest
                  oder Bienenstock, die sie benutzen können, nachdem sie den Ort ih-
                  rer Paarung verlassen haben. Wenn sie fündig geworden sind, ge-
                  hen sie in das Nest. Sie sind ausgerüstet, um alle möglichen
                  Vertreibungsversuche abzuwehren und schließlich bleiben sie im



                    78                                   DAS WUNDER DER AMEISE
   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85