Page 82 - Das Wunder der Ameise
P. 82

Nest, weil die Samtameisen starke Arme und einen Schild besitzen,
                  die es ermöglichen, sogar in Bienenstöcke zu gehen. Ihre äußere
                  Hülle ist ungewöhnlich dicht und fest. Zoologen behaupten, dass es
                  schwierig ist, den Brustkorb der Samtameise mit einer Nadel aus
                  Stahl zu durchbohren. 39
                     Wenn die Samtkönigin, die alle Arten von Ausrüstung besitzt,
                  um sich in Bienenstöcken niederzulassen, einmal ins Innere gelangt
                  ist, beginnt sie, sich von dem dort vorhandenen Honigvorrat zu
                  ernähren. Sie hinterlässt auch ihre Eier in den Puppenzellen der
                  Bienen oder ihren Kokons. Die geschlüpften Samtameisenlarven
                  ernähren sich von den Gastgeberpuppen und werden später eben-
                  falls zu Puppen. Bienen verlassen das Nest am Ende des Sommers.
                  Samtameisen verbringen als Puppen den Winter in diesem Nest.
                  Laut einer Dokumentation sind in einem Bienenstock 76 Samtamei-
                  sen und nur zwei Bienen gefunden worden. Dieses Beispiel zeigt,
                                                           40
                  wie effektiv und erfolgreich die weibliche Samtameise mit der weib-
                  lichen Biene fertig wird. Die Samtameisenkönigin erobert mit subti-
                  len Taktiken das Nest von innen heraus und gewinnt die Kontrolle
                  über das Nest.
                     Was hier gesagt werden kann, ist, dass die Samtameise die
                  Bienen sehr gut kennt und es außerdem sehr gut versteht, sie zu täu-
                  schen. Kann es also jemand anders als der Schöpfer der Biene sein,
                  der ihnen ihre körperlichen Eigenschaften, ihre Lebensweise und
                  Neststruktur eingegeben hat? Die einzige logische Erklärung ist die
                  Annahme der Existenz eines alleinigen Schöpfers, der Samtameisen,
                  Bienen und alle anderen Lebewesen erschaffen hat.

                     Feuerameisen

                     Die Feuerameisen sind rote Insekten von winziger Größe. Trotz
                  ihrer Winzigkeit können sie große Dinge erreichen. Die Königinnen
                  dieser Ameisen, von denen es allein in Amerika 20 Arten gibt, kön-
                  nen pro Tag bis zu 5.000 Eier hervorbringen. Während viele
                  Kolonien von Ameisenarten einige Hundert Arbeiterinnen haben,
                  besitzen die Kolonien dieser Spezies ungefähr eine halbe Millionen
                  Arbeiterinnen. Eine einzige sich paarende Feuerameisenkönigin
                  kann eine Kolonie von 240.000 Arbeiterinnen erzeugen. 41



                    80                                   DAS WUNDER DER AMEISE
   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87