Page 91 - Das Wunder der Ameise
P. 91
Ameisen gemeinsam haben und bewahren ihre eigenen, schwereren
Kohlenwasserstoffe. Wenn sie später in Kolonien einer weiteren
Feuerameisenart eindringen, erwerben sie die Kohlenwasserstoffe
dieser neuen Wirtsameisenart. 45
Wenn der Käfer erstmals in das Nest der Feuerameisen eindringt,
vertraut er seinem schwer gepanzerten Körper und versucht sich
vor den Angriffen der Ameisen zu schützen, indem er sich tot stellt.
Einige Tage später, nachdem der Käfer genügend Kohlenwasserstoff
aufgenommen hat, gewinnt er volle Akzeptanz innerhalb der
Ameisengesellschaft. 46
Doch wie kann ein Insekt einen Geruch imitieren und ihn aus sei-
nem eigenen Körper absondern? Woher weiß es, dass es durch die
Produktion dieses Geruchs die Ameisen täuschen kann, so dass sie
ihm Einlass in ihr Nest gewähren? Kann ein Käfer all dies eigen-
ständig bewerkstelligen?
Selbstverständlich nicht. Die chemischen und physischen
Eigenschaften der Ameisen kennen zu lernen, ist nicht etwas, was
ein Käfer allein schaffen kann. Es wäre absurd, zu sagen, dass diese
Käfer sich entwickeln konnten, indem sie lange Zeit mit den
Ameisen zusammenlebten und dass sie schließlich die Fähigkeit
entwickelten, den Geruch der Ameisen zu produzieren. Keine
Mutation und kein Zufall können zur Entwicklung solch einer kom-
plexen Eigenschaft führen. Die einzig mögliche Schlussfolgerung ist
die Existenz eines Schöpfers, der diesen Käfern die Fähigkeit des
Wiedererkennens und Nachahmens gegeben hat. Derjenige, der
Ameisen und Käfern ermöglicht, gemeinsam in Harmonie zu exi-
stieren und der verhindert, dass sie sich feindlich verhalten, ist
Allah, der Schöpfer dieser beiden Tierarten.
Besucher der Armeeameisen
Es gibt Milben, die auf den Körpern der Armeeameisen leben.
Eine dieser Milbenarten ernährt sich von Blut aus dem Hinterteil
der Ameise, auf der sie lebt oder von den fetthaltigen Absonderun-
gen des Körpers ihres Wirtes. Manchmal leben diese Milben an der
Harun Yahya 89