Page 142 - Atlas der Schöpfung 3
P. 142

Bei diesem Fossil handelt es sich um einen spiegelverkehrten Abdruck, der auf beiden Teilen des Gesteins zu erkennen ist.








                      GEIGENROCHEN




                      Alter: 95 Millionen Jahre


                      Periode: Kreidezeit


                      Ort: Haqel, Libanon

                      Egal aus welchem Erdzeitalter die Fossilien von Geigenrochen stammen, sie sind alle iden-
                      tisch. Diese Fossilien, die heute lebenden Geigenrochen in jeder Hinsicht gleichen, wider-
                      legen die Behauptung, dass sich die Lebewesen schrittweise und durch kleinste
                      Veränderungen entwickelt haben. Gott hat alle Lebewesen, mit all ihren vollkommenen

                      Eigenschaften, aus dem Nichts und ohne Vorbild erschaffen.

                      Fossilien, die fassbaren Spuren von Gottes großartiger Schöpfung, lassen die evolutionis-
                      tischen Unwahrheiten mit jedem Tag deutlicher werden.





                140 Atlas der Schöpfung, Band  III
   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147